Buch, Deutsch, 114 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 196 mm, Gewicht: 300 g
Ein Beitrag zur Römischen Staatswissenschaft
Buch, Deutsch, 114 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 196 mm, Gewicht: 300 g
ISBN: 978-3-11-242351-6
Verlag: De Gruyter
Keine ausführliche Beschreibung für "Ueber den Census und die Steuerverfassung Ueber den Census und die Steuerverfassung der frühern Römischen Kaiserzeit" verfügbar.
Zielgruppe
College/higher education;
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichniß -- Vorbemerkung über Quellen und Literatur -- Erster Abschnitt. Die Römische Census- und Steuerverfassung im Uebergange auf die Römischen Eroberungen -- Zweiter Abschnitt. Der Reichscensus, dessen allgemeine Natur, Censoren, Zeit, Gegenstand -- Dritter Abschnitt. Veränderungen in der Steuerverfassung und Einrichtungen des Reichscensus für das neue Steuerwesen, namentlich die Grundsteuer -- Vierter Abschnitt. Von den Colonen und dem übrigen lebendigen Gutsinventarium -- Fünfter Abschnitt. Dom Personalcensus und dem tributum capitis -- Sechster Abschnitt. Allgemeines über die Censusaufnahme -- Beilage. Ueber das Slägaxfiov der Juden bei Matth. 17, 24.27