Huster / Kaltenborn | Krankenhausrecht | Buch | 978-3-406-69645-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 710 Seiten, Leinen, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1344 g

Huster / Kaltenborn

Krankenhausrecht

Praxishandbuch zum Recht des Krankenhauswesens
2. Auflage 2017
ISBN: 978-3-406-69645-9
Verlag: C.H.Beck

Praxishandbuch zum Recht des Krankenhauswesens

Buch, Deutsch, 710 Seiten, Leinen, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1344 g

ISBN: 978-3-406-69645-9
Verlag: C.H.Beck


Zum Werk

Das Werk gibt auf alle Rechtsfragen, die sich mit der Gründung und dem Betrieb eines Krankenhauses ergeben, umfassende und wissenschaftlich fundierte Antworten.

Im Vordergrund stehen dabei z.B.:

- Krankenhausplanung

- Krankenhausfinanzierung

- Sozialversicherungsrecht

- Steuerrecht

- Öffentlich-rechtliche und europarechtliche Aspekte

Darüber hinaus sind auch die krankenhausspezifischen zivilrechtlichen Fragestellungen wie Vertrags- und Haftungsrecht, Arbeits- und Gesellschaftsrecht mit umfasst.

Das Handbuch gliedert sich in folgende Teile:

- Grundbegriffe und Grundstrukturen des Krankenhausrechts

- Ökonomische und sozialpolitische Grundlagen

- Verfassungs- und europarechtliche Vorgaben

- Krankenhausplanung

- Krankenhausversorgung und -finanzierung

- Krankenhausbehandlung als Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung

- Qualitätssicherung der Krankenhausversorgung der GKV

- Krankenhausbehandlung als Leistung der privaten Krankenversicherung

- Kooperation von Krankenhäusern mit anderen Leistungserbringern

- Krankenhäuser und Medizinische Versorgungszentren

- Wettbewerbsrechtliche Fragen

- Steuerrechtliche Fragen

- Recht des Krankenhauspersonalwesens

- Krankenhausbehandlungsvertrag

- Krankenhaushaftungsrecht

- Rechtsfragen der Krankenhausprivatisierung

- Beschaffungsfragen und Public Private Partnership (PPP) im Krankenhauswesen

- Kommunaler Sicherstellungsauftrag zur Krankenhausversorgung

- Krankenhäuser in freigemeinnütziger Trägerschaft

- Krankenhäuser in privater Trägerschaft

- Universitätskliniken

- Unfallkliniken der Berufsgenossenschaft

- Psychiatrische Kliniken

Vorteile auf einen Blick

- für alle Rechtsfragen, die sich bei der Gründung und dem Betrieb eines Krankenhauses ergeben

- auf neuestem Stand 1. Januar 2017, u.a. unter Berücksichtigung des Krankenhausstrukturgesetzes (KHSG) und des PsychVVG

Zur Neuauflage

Die Neuauflage des bewährten Handbuchs bringt die umfassenden, praxisnahen Ausführungen zu den wichtigsten Themen und Problemstellungen im Krankenhausrecht auf aktuellen Stand und berücksichtigt insbesondere auch die Änderungen durch das des Krankenhausstrukturgesetzes (KHSG) v. 10. Dezember 2015, das mit Wirkung vom 1. Januar 2016 in Kraft getreten ist, sowie auch die jüngsten Änderungen durch das Gesetz zur Weiterentwicklung der Versorgung und der Vergütung für psychiatrische und psychosomatische Leistungen (PsychVVG) mit Wirkung vom 1. Januar 2017.

Zielgruppe

Für Praktiker der Krankenhausverwaltung, Rechtsanwälte aus den Gebieten des Medizin-, Gesundheits- Sozial- und Verwaltungsrechts, Krankenhäuser, Krankenkassen, Versicherungsgesellschaften, Landes- und Kommunalverwaltung.

Huster / Kaltenborn Krankenhausrecht jetzt bestellen!

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.