Huster | Soziale Kälte | Buch | 978-3-520-71401-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 156 Seiten, Paperback, Format (B × H): 126 mm x 194 mm, Gewicht: 185 g

Reihe: Einsichten

Huster

Soziale Kälte

Rückkehr zum Wolfsrudel?
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-520-71401-5
Verlag: Kroener Alfred GmbH + Co.

Rückkehr zum Wolfsrudel?

Buch, Deutsch, 156 Seiten, Paperback, Format (B × H): 126 mm x 194 mm, Gewicht: 185 g

Reihe: Einsichten

ISBN: 978-3-520-71401-5
Verlag: Kroener Alfred GmbH + Co.


Nicht erst durch den kalten Wind, der neuerdings den Flüchtlingen entgegenweht, ist es klar geworden: Es ist en vogue, ganz ohne Scham seine Ellbogen auszufahren um seine eigene Position zu sichern; wer dagegen offene Hilfsbereitschaft auslebt oder gar andere dazu auffordert, wird als ›Gutmensch‹ diffamiert – und das nicht nur am
Stammtisch, sondern bis in die obersten Kreise der sogenannten Geisteselite, die ›denen da unten‹ Faulheit und Vermehrungssucht bescheinigen und mangelnde Leistungsbereitschaft zur alleinigen Ursache ihres Übels erklären. 'Man wird ja wohl noch die Wahrheit sagen dürfen!', bekommt man zu hören, wenn man wagt darauf hinzuweisen, an welch dunkle Zeit solche Pauschalisierungen erinnern.
Woher wir kommen – wohin wir gehen, fragt sich der bekannte Armutsforscher Ernst-Ulrich Huster. Sein Essay führt uns zu den Wurzeln von Ausgrenzung und Egoismus, aber auch von Hilfsbereitschaft und ›sozialer Wärme‹. Wie kommt es, dass die Gesellschaft auseinanderdriftet und jede Gruppe eifersüchtig darauf bedacht ist, die eigenen Pfründe zu verteidigen, ohne auch nur ansatzweise zu begreifen, dass wir alle in einem Boot sitzen? Einen möglichen Weg hin zu mehr Wärme im Staat, aber auch in der Gesellschaft, versucht der Essay zu weisen.

Huster Soziale Kälte jetzt bestellen!

Zielgruppe


politisch und gesellschaftlich interessierte Allgemeinheit, Lehrer


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Huster, Ernst-Ulrich
Ernst-Ulrich Huster, Professor für Politikwissenschaft an der Ev. Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum und Privatdozent an der Justus-Liebig-Universität Gießen, ist Mitglied verschiedener Expertengruppen der Europäischen Kommission, des Bundes und des Landes Hessen zur Armuts- und Reichtumsberichterstattung. Publikationen zur Sozial- und Verteilungspolitik, politischen Soziologie und Sozialethik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.