• Neu
Hutter | Sprachanalyse und Metaphysik | Buch | 978-3-406-82346-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 267 Seiten, broschiert, Format (B × H): 126 mm x 191 mm, Gewicht: 259 g

Hutter

Sprachanalyse und Metaphysik

Eine Einführung in die moderne Philosophie
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-406-82346-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Eine Einführung in die moderne Philosophie

Buch, Deutsch, 267 Seiten, broschiert, Format (B × H): 126 mm x 191 mm, Gewicht: 259 g

ISBN: 978-3-406-82346-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Eine luzide Einführung in die analytische Philosophie

Die Philosophie hat nicht das Unbekannte, sondern das Selbstverständliche und vielleicht allzu Vertraute zum Thema – um seine Fragwürdigkeit und Rätselhaftigkeit bewusst zu machen. Zum Selbstverständlichen in diesem Sinne gehört unsere Sprache. Ebenso liegt, wie Axel Hutter auf originelle und nachvollziehbare Weise zeigt, das «Metaphysische» offen vor unseren Augen – dass wir in der Welt und in der Zeit leben, «ich» sagen und frei sind. Und doch sehen und verstehen wir es nicht. Dass Sprache und Metaphysik in ihrer jeweiligen Selbstverständlichkeit offen vor unseren Augen liegen, macht Philosophie möglich. Doch gerade weil sie so offensichtlich erscheinen und damit verborgen bleiben, wird Philosophie nötig.
Hutter Sprachanalyse und Metaphysik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort

Erster Teil: Sprachanalyse

1 Vorstellung, Sinn und Bedeutung
2 Begriff, Funktion und Gegenstand
3 Sprache und Welt
4 Sprachspiele
5 Sprachanalyse als Therapie

Zweiter Teil: Metaphysik

6 Welt und Zeit
7 Das Ich: Selbsterkenntnis
8 Personen
9 Freiheit
10 Was ist Philosophie?

Literatur
Anmerkungen
Register


Hutter, Axel
Axel Hutter ist Professor für Theoretische Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er forscht und lehrt zur Sprachphilosophie und Erkenntnistheorie sowie zur klassischen deutschen Philosophie und analytischen Philosophie. Zuletzt ist von ihm auf Deutsch erschienen: "Narrative Ontologie" (2017).

Axel Hutter ist Professor für Theoretische Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er forscht und lehrt zur Sprachphilosophie und Erkenntnistheorie sowie zur klassischen deutschen Philosophie und analytischen Philosophie. Zuletzt ist von ihm auf Deutsch erschienen: "Narrative Ontologie" (2017).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.