Buch, Deutsch, 5330 Seiten
Jg. 43, Pars 1: 2007
Buch, Deutsch, 5330 Seiten
ISBN: 978-3-598-69402-8
Verlag: K.G. Saur
Die Bibliographie IBZ ist seit über 100 Jahren das führende internationale Nachschlagewerk für Zeitschriftenaufsätze der Geistes- und Sozialwissenschaften und angrenzender Fachgebiete. Das Themenspektrum der erfassten Zeitschriften ist einmalig: in keiner anderen Datenbank ist die wissenschaftliche Zeitschriftenliteratur so fachübergreifend erfasst. Damit ist der uneingeschränkte Zugang zur interdiszplinären Forschung in der Geistes- und Sozialwissenschaft und angrenzender Fachgebiete gewährleistet. Der Schwerpunkt der Bibliographie liegt auf der Auswertung europäischer Zeitschriften.
Publikationen aus 40 Ländern in mehr als 40 Sprachen sind berücksichtigt:
- 51% der ausgewerteten Zeitschriften erscheinen in Englisch
- 37% der ausgewerteten Zeitschriften erscheinen in Deutsch
- 12% der ausgewerteten Zeitschriften erscheinen in Französisch, Italienisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Spanisch und in vielen anderen Sprachen
Die Vielfalt der Sprachen, in denen die Zeitschriften publiziert werden, spiegelt die Entwicklung der multilingualen und multikulturellen Forschungslandschaft in Europa wider.
Die Datenbank IBZ weist inzwischen über 2,5 Millionen Zeitschriftenaufsätze nach. Jährlich kommen über 120.000 Eintragungen aus 6.000 Zeitschriften hinzu.
Jeder Eintrag enthält folgende Informationen:
- Aufsatztitel
- Autor
- Zeitschrift (Titel, Erscheinungsjahr, Jahrgang, Nummer und Seitenzahl)
- Sprachen des Aufsatzes und eines vorhandenen Abstracts
- Schlagwort und Verweisung in Deutsch und Englisch
- Sachgebiete der Aufsatzes und der Zeitschrift
- Verlag, Adresse (nur auf der CD-ROM-Ausgabe)
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Enzyklopädien, Nachschlagewerke, Wörterbücher
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Geisteswissenschaften
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- Interdisziplinäres Bibliothekswesen, Informationswissenschaften Bibliothekswesen, Informationswissenschaften, Archivwesen
- Interdisziplinäres Bibliothekswesen, Informationswissenschaften EDV Systeme, Internet und elektronische Ressourcen in Bibliotheken
- Interdisziplinäres Bibliothekswesen, Informationswissenschaften Bestandsaufbau, Bestandsentwicklung, Erwerbung