Igl, Andreas
Prof. Dr. Andreas Igl, Diplom-Wirtschaftsinformatiker
(Univ. Honors), ist Professor an der Hochschule der
Deutschen Bundesbank in Hachenburg. Dort ist er für die
Fachbereiche Bankbetriebslehre und Bankenaufsicht verantwortlich.
Seine derzeitigen Forschungsaktivitäten umfassen
insbesondere die Bereich Sanierungs- und Abwicklungsplanung,
Stresstests, SREP, die bankpraktische Umsetzung des
ICAAP sowie die indikatorbasierte Gesamtbanksteuerung.
Nach seinem Studium hat er seit 2007 für zwei mittelständische
Spezialberatungsunternehmen für Risikomanagementsysteme
und Bankenaufsicht zahlreiche Kunden des
Finanzsektors beraten, zuletzt als geschäftsführender Partner.
Während einer zweijährigen Unterbrechung war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter
am Lehrstuhl für Statistik von Prof. Dr. Alfred Hamerle tätig. Seine Dissertation
behandelt die Risikobewertung von strukturierten Kreditprodukten.
Stepanek, Christian
Dr. Christian Stepanek ist Berater bei 1 PLUS i. Zentrale
Themen im Rahmen seiner Beratertätigkeit sind aufsichtliche
Datenabfragen bei Banken. Dies beinhaltet z.B. Engagements
als externer Projektleiter in den SRB Data Collections zu
MREL, bei denen er seine Kunden fachlich und technisch
begleitet hat, sowie EBA-Stresstests. Im Bereich Ratingverfahren
berät er im Rahmen der EZB TRIM Exercise und der Validierung
von Risikomessverfahren. Neben seiner Beratungstätigkeit
ist er auch als Referent zu den oben genannten Themen
tätig. Er ist Diplom-Physiker und promovierte in empirischer
Kapitalmarktforschung und angewandter Ökonometrie.
Krüger, Marcel
Marcel Krüger ist Referent bei einer international agierenden
Privatbank einer global systemrelevanten Institutsgruppe. Er
befasst sich mit den Themen Sanierungsplanung und regulatorische
Stresstests auf Basis der Anforderungen von
unterschiedlichen europäischen Aufsichtsbehörden. In seiner
Vergangenheit war er als Berater bei 1 PLUS i tätig. Schwerpunkte
seiner Beratertätigkeiten waren unterschiedliche
Fragestellungen im Rahmen nationaler und europäischer
Anforderungen der Sanierungs- und Abwicklungsplanung.
Ferner war er bei der Durchführung von EBA-Stresstests bei
verschiedenen Instituten in leitender Funktion beteiligt. Seine
Arbeit umfasste insbesondere die Konzeption und Weiterentwicklung
bankpraktischer Ansätze. Des Weiteren tritt er für die genannten Themenfelder
als Seminartrainer auf.
Warnecke, Sven
Sven Warnecke ist Berater bei 1 PLUS i. In seiner Tätigkeit
als Berater fokussiert er sich auf Themen um das Risikomanagement,
insbesondere das Zinsänderungsrisiko im
Anlagebuch und die Überarbeitung von Risikotragfähigkeitsansätzen
unter Berücksichtigung der neuen SREP-Anforderungen
sowie die aufsichtliche Sanierungs- und Abwicklungsplanung.
Hierbei begleitete er verschiedene Institute in
der Erstellung ihrer Sanierungs- und Abwicklungspläne
sowie in der Erfüllung der Anforderungen verschiedener
Leitlinien (SREP, IRRBB, Stresstesting) der European Banking
Authority. Darüber hinaus ist er als Seminartrainer in
den genannten Themen sowie als Lehrbeauftragter an der
Hochschule der Deutschen Bundesbank tätig. Vor seiner Tätigkeit bei 1 PLUS i war er
als bankgeschäftlicher Prüfer in der Hauptverwaltung Hessen der Deutschen Bundesbank
tätig und studierte an der Hochschule der Deutschen Bundesbank. Sein Tätigkeitsschwerpunkt
als bankgeschäftlicher Prüfer lag in dem Bereich der Gesamtbanksteuerung.