Dieses Lehrbuch behandelt die theoretischen Grundlagen und die Technik von Eisen- und Straßenbahnfahrzeugen. Neben den gesetzlichen Grundlagen werden Fahrwiderstände, Antriebe, Bremsen, Laufdynamik und Laufwerke sowie die Tragwerke und Aufbauten behandelt. Großer Wert wird dabei auf anschauliche Darstellungen und zahlreiche Beispiele gelegt. Anhand dieses Buches können sich auch fachfremde Ingenieure und Eisenbahnfreunde in das Gebiet der Schienenfahrzeugtechnik erfolgreich einarbeiten. Die vorliegende Auflage wurde überarbeitet, um weitere Beispiele ergänzt und im Abschnitt "Hybridfahrzeuge" erweitert.
Ihme
Schienenfahrzeugtechnik jetzt bestellen!
Zielgruppe
Upper undergraduate
Weitere Infos & Material
Einführung.- Fahrwiderstände von Schienenfahrzeugen.- Antriebsmaschinen, Leistungsübertragung.- Bremsen für Schienenfahrzeuge.- Radsatzführung, Federung, Dämpfung.- Tragwerke und Aufbauten von Schienenfahrzeugen.- Engineering im Schienenfahrzeugbau.
Dr.-Ing. Joachim Ihme ist Lehrbeauftragter für Schienenfahrzeugtechnik an der Ostfalia HaW (ehemals Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel). Bis Ende 2015 war er Professor an dieser Hochschule mit den Schwerpunkten Maschinenelemente, Festigkeitslehre, Logistik und Schienenfahrzeuge. Seiner Hochschultätigkeit ging eine mehrjährige Beschäftigung bei einem Schienenfahrzeughersteller voraus.