Ilg | Der Einsatz von Legal Tech in Compliance-Management-Systemen | Buch | 978-3-428-19323-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 252, 199 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 310 g

Reihe: Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht

Ilg

Der Einsatz von Legal Tech in Compliance-Management-Systemen


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-428-19323-3
Verlag: Duncker & Humblot GmbH

Buch, Deutsch, Band 252, 199 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 310 g

Reihe: Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht

ISBN: 978-3-428-19323-3
Verlag: Duncker & Humblot GmbH


In Anbetracht der Vielzahl und Komplexität der zu beachtenden nationalen und internationalen Regelungen stellt die Gewährleistung rechtskonformen Verhaltens für Unternehmen und deren Organmitglieder eine immer größere Herausforderung dar. Es drängt sich daher die Frage auf, ob bzw. inwieweit Legal Tech in sog. Compliance-Management-Systemen eingesetzt werden kann. Zur Beantwortung dieser Frage werden in der Arbeit Tools, die unter anderem die Instruktion und die Überwachung der Mitarbeiter betreffen, mitsamt der technischen Hintergründe dargestellt und ihre Vereinbarkeit mit rechtlichen Vorgaben überprüft. Darüber hinaus werden die Auswirkungen des Einsatzes von Legal Tech auf die Haftung des Vorstands einer Aktiengesellschaft untersucht. Hierfür werden auf Basis der durchgeführten Analyse der Compliance-Tools Folgerungen für die Pflichten der Gesellschaft und deren Organmitglieder entwickelt.

Ausgezeichnet mit dem Dissertations-Sonderpreis für Interdisziplinäres Arbeiten im Bereich der Algorithmisierung des Rechts 2024.

Ilg Der Einsatz von Legal Tech in Compliance-Management-Systemen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung
Umgang mit wachsenden Anforderungen – Der Einsatz von Legal Tech – Lösung oder zusätzliches Risiko? – Gang der Darstellung

2. Ziele von Compliance
Einhaltung externer und interner Regelungen durch Ergreifen organisatorischer Maßnahmen – Ziele in Bezug auf die Folgen von (Non-)Compliance

3. Vorgaben für den Aufbau eines Compliance-Management-Systems
Überblick über die relevanten Normen – Beachtung der Legalitäts- und Legalitätskontrollpflicht durch den Vorstand

4. Legal Tech
Begriff – Technische Grundlagen

5. Konkrete Einsatzmöglichkeiten
Allgemeiner Überblick – Kenntniserlangung von relevanten Regelungen – Instruktion der Mitarbeiter – Überwachung und Kontrolle der Mitarbeiter

6. Auswirkungen des Einsatzes oder Nicht-Einsatzes auf die Haftung des Vorstands
Grundlagen der Haftung des Vorstands – Möglichkeit des Einsatzes von Legal Tech – Pflicht zum Einsatz von Legal Tech

7. Gesamtergebnis
Ziele von Compliance – Vorgaben für den Aufbau eines Compliance-Management-Systems – Legal Tech – Allgemeine Einsatzmöglichkeiten von Legal Tech in Compliance-Management-Systemen – Einsatz von Legal Tech zur Kenntniserlangung von relevanten Regelungen – Einsatz von Legal Tech zur Instruktion – Einsatz von Legal Tech zur Überwachung und Kontrolle – Auswirkungen des (Nicht-)Einsatzes von Legal Tech in Compliance-Management-Systemen auf die Haftung des Vorstands


Ramona Ilg studierte Rechtswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Im Anschluss an die im Jahr 2019 abgelegte Erste Juristische Prüfung war sie promotionsbegleitend als wissenschaftliche Mitarbeiterin in einer internationalen Wirtschaftskanzlei tätig. Von 2022 bis 2024 absolvierte sie ihr Referendariat im Bezirk des Oberlandesgerichts München.

Ramona Ilg studied law at the Ludwig Maximilian University of Munich. After passing her First Legal Examination in 2019, she worked as a legal research assistant at an international law firm while writing her doctoral thesis. From 2022 to 2024, she completed her legal clerkship in the district of the Higher Regional Court of Munich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.