Ilten | Strategisches und soziales Nischenmanagement | Buch | 978-3-531-16839-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 123 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 191 g

Ilten

Strategisches und soziales Nischenmanagement

Zur Analyse gesellschaftspolitisch motivierter Innovation
2009
ISBN: 978-3-531-16839-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Zur Analyse gesellschaftspolitisch motivierter Innovation

Buch, Deutsch, 123 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 191 g

ISBN: 978-3-531-16839-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Zivilgesellschaftliche Akteure protestieren nicht nur gegen neue, unliebsame Technologie, sie sind auch eine Quelle soziotechnischer Innovation. So werden in Bürgersolarvereinen, Open-Source-Software-Gemeinschaften und Gemeinschaftsfunknetzen Innovationen entwickelt und gefördert. Doch was sind die spezifischen Eigenschaften dieser Innovationsprozesse, welche Möglichkeiten der Steuerung gibt es und wie groß sind ihre Chancen auf Diffusion? Um diese Fragen zu beantworten und zivilgesellschaftliche Innovationstätigkeiten theoretisch abzugrenzen, kontrastiert Carla Ilten zwei nischenbasierte Ansätze der neueren Techniksoziologie: Der normativ transitionsorientierte Ansatz des Strategischen Nischenmanagements aus dem Programm des Constructive Technology Assessment bildet die Grundlage für die Entwicklung und die Abgrenzung des Sozialen Nischenmanagements. Am empirischen Fall eines Gemeinschaftsfunknetzes in Chicago wird gezeigt, wie mit Hilfe der Konzepte die Innovationstätigkeiten zivilgesellschaftlicher Akteure analysiert werden können.


Ilten Strategisches und soziales Nischenmanagement jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nischenmanagement durch zivilgesellschaftliche Akteure.- Ein Fall von Sozialem Nischenmanagement: das Wireless Community Networks-Projekt.- Schlussbetrachtung.


Dipl.-Soz. tech. Carla Ilten ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum Technik und Gesellschaft der Technischen Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.