Imhof | Entwicklungszusammenarbeit und Religion | Buch | 978-3-17-022219-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 246 g

Reihe: Forum Systematik

Imhof

Entwicklungszusammenarbeit und Religion

Fallstudie und ethische Reflexion zu einem angespannten Verhältnis
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-17-022219-9
Verlag: Kohlhammer

Fallstudie und ethische Reflexion zu einem angespannten Verhältnis

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 246 g

Reihe: Forum Systematik

ISBN: 978-3-17-022219-9
Verlag: Kohlhammer


Obschon Religion im Leben vieler Menschen der südlichen Hemisphäre eine zentrale Rolle spielt, wurde sie in Theorie und Praxis der Entwicklungszusammenarbeit bis vor kurzem kaum berücksichtigt. Die Autorin stellt ein von ihr untersuchtes, durch westeuropäische Entwicklungsgelder finanziertes nigerianisches Dorfentwicklungsprojekt vor und gibt einen aufschlussreichen Einblick in das Spannungsfeld zwischen der religiösen Prägung der Institutionen und Akteure vor Ort und der säkularen Prägung der westlichen Geldgeber. Den hermeneutischen Schlüssel für das Verständnis dieses Spannungsfeldes findet sie in Charles Taylors entstehungsgeschichtlichen Analysen der säkularen westlichen Moderne (besseres Fremdverstehen durch besseres Eigenverstehen). Abschließende Überlegungen führen zur Frage, wie das Konzept von Entwicklung und menschlichem Wohlergehen dahingehend geöffnet werden kann, dass es auch religiösen Lebensentwürfen gerecht zu werden vermag, wobei Amartya Sens Capability Approach als möglicher konzeptioneller Rahmen vorgeschlagen wird.

Imhof Entwicklungszusammenarbeit und Religion jetzt bestellen!

Zielgruppe


TheologInnen, EthikerInnen, Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen, in der Entwicklungsarbeit Tätige.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Imhof, Esther
Dr. Esther Imhof ist Leiterin des Zentrums für Migrationskirchen in Zürich.

Dr. Esther Imhof ist Leiterin des Zentrums für Migrationskirchen in Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.