Imorde | Affektübertragung | Buch | 978-3-7861-2503-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 760 Seiten, KUNST, Format (B × H): 105 mm x 175 mm, Gewicht: 550 g

Imorde

Affektübertragung


1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-7861-2503-7
Verlag: Mann, Gebr.

Buch, Deutsch, 760 Seiten, KUNST, Format (B × H): 105 mm x 175 mm, Gewicht: 550 g

ISBN: 978-3-7861-2503-7
Verlag: Mann, Gebr.


Ausgehend von einer typischen und als weitgehend konstant angenommenen Manifestationsform inneren Empfindens, dem Vergießen von Tränen, wird hier die These entwickelt, dass die kath. Reform des 16. und 17. Jhs. – stärker als bisher gesehen – als eine Zeit 'geistlicher Empfindsamkeit' angesprochen werden muss

Anhand der vielen überlieferten Belege öffentlichen Weinens sowie auf der Grundlage einer breiten Bearbeitung von Affekten in der zeitgenössischen Traktatliteratur lässt sich zeigen, wie sehr es der Kirche um 1600 darum ging, Gefühle als Mittel der Glaubenskonstitution in den pastoralen Dienst zu nehmen. Dieser besonders auch im Medium der Kunst beförderte Versuch, dem 'Gläubigen' das gänzlich Andere im leiblichen Selbst vernehmbar werden zu lassen, fußt auf der theologisch lange gerechtfertigten und auch erkenntnistheoretisch abgesicherten Bevorzugung einer 'irrationalen' Verwahrung Gottes. Die Vergegenwärtigung des Allerhöchsten wird nun als Emotion, als sinnliches Ereignis oder Erlebnis nicht nur theoretisiert, sondern vor allem auch neu metaphorisiert und dabei das (oft auch genüssliche) Selbstempfinden in methodischer Weise eingeübt und gesellschaftlich organisiert.

Imorde Affektübertragung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.