Imorde / Scholz / Zeising | Volkstümliche Moderne | Buch | 978-3-89739-938-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band 1, 200 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 597 g

Reihe: Gründerzeit. Schriften zu Kunst und Kultur

Imorde / Scholz / Zeising

Volkstümliche Moderne

Malerei und populäre Kultur der Gründerzeit
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-89739-938-9
Verlag: VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften

Malerei und populäre Kultur der Gründerzeit

Buch, Deutsch, Englisch, Band 1, 200 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 597 g

Reihe: Gründerzeit. Schriften zu Kunst und Kultur

ISBN: 978-3-89739-938-9
Verlag: VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften


Im ausgehenden 19. Jahrhundert erfreute sich die akademische Historien- und Genremalerei größter Beliebtheit beim Publikum und bei der gründerzeitlichen Kunstkritik gleichermaßen. Insbesondere die Maler der Münchner Schule fanden auch international Anerkennung. Als Malerfürsten waren Künstler wie Franz von Defregger Persönlichkeiten von gesellschaftlichem Rang.
Jenseits von regional gefärbten Historienszenen bedienten sie mit ländlichen Idyllen und gemütvoll-humoristischen Darstellungen des Volkslebens ein Bedürfnis nach Einfachheit, unverbrauchter Innerlichkeit und Glück, das die als verstörend wahrgenommene Beschleunigung der Lebensverhältnisse und die technisch-gesellschaftlichen Umbrüche der Gründerzeit beim vornehmlich städtischen Publikum emotional kompensieren sollte. In Familienzeitschriften tausendfach reproduziert und in Form von Wanddrucken kommerziell vermarktet, nutzte man zugleich die neuesten technischen Möglichkeiten, sodass die gründerzeitliche Genremalerei in Phänomene der Moderne eingebunden war, man von einer volkstümlichen Moderne sprechen kann.
Der vorliegende Band richtet daher den Fokus auf die gründerzeitliche Kunst und Kultur im Hinblick auf Prozesse der Kommerzialisierung, Trivialisierung und Popularisierung, die die Medienmoderne und die künstlerische Praxis des ausgehenden 19. Jahrhunderts mitbestimmten.

Imorde / Scholz / Zeising Volkstümliche Moderne jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.