Buch, Deutsch, 1272 Seiten, Inklusive Zugang zur Online-Datenbank, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 3050 g
Reihe: Stollfuss-Ratgeber
Lohn- und Gehaltsabrechnung 2024 von A-Z. Lohnsteuer. Sozialversicherung. Mit Beiträgen zum Arbeitsrecht
Buch, Deutsch, 1272 Seiten, Inklusive Zugang zur Online-Datenbank, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 3050 g
Reihe: Stollfuss-Ratgeber
ISBN: 978-3-08-327824-5
Verlag: Stollfuß Medien
Das „ABC des Lohnbüros“ bietet Ihnen ausführliche Erläuterungen und Hilfestellungen zu allen Fragen der Lohn- und Gehaltsabrechnung, zugänglich über zahlreiche Suchbegriffe von A wie Abfindungen bis Z wie Zuschläge. Die Beiträge des ABC-Teils berücksichtigen lohnsteuerliche, sozialversicherungsrechtliche und arbeitsrechtliche Regelungen. Sie erhalten somit alle notwendigen Informationen direkt aus einer Quelle, veranschaulicht durch viele Praxisbeispiele und zahlreiche Arbeitshilfen, Übersichten und Schaubilder. Die Aussagen sind „amtlich“ belegt: mit BFH-/FG-, BSG-/LSG- und BAG-/LAG-Urteilen, Verwaltungserlassen und Besprechungsergebnissen der Sozialversicherungsträger, die bequem unter www.juris.de abgerufen werden können. Das „ABC des Lohnbüros“ – ein unverzichtbarer Ratgeber für Ihre Lohn- und Gehaltsabrechnung.
Aktuell berücksichtigt zum Stichtag 1.1.2024: Ab 2024 geltende Gesetzesänderungen u.a. durch das Zukunftsfinanzierungsgesetz, Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung, Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz – PUEG, Pflegestudiumstärkungsgesetz und mit Hinweisen auf mögliche Änderungen durch das Wachstumschancengesetz; Erhöhung des Mindestlohns und damit auch Änderung der Geringfügigkeitsgrenze der Mini-Jobs und der Verdienstgrenzen des sozialversicherungsrechtlichen Übergangsbereichs; Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2023, Sozialversicherungsentgeltverordnung 2023 und neue Rechtsprechung sowie aktuelle Verwaltungsregelungen.
Aktuelle unterjährige Ergänzungen zum „ABC des Lohnbüros“ finden Sie über unseren Online-Aktualisierungsdienst in er werkbegleitenden Online-Datenbank. „Stotax-Lohn“ ermöglicht als Mehrwert der Online-Datenbank die elektronische Berechnung von Löhnen und Gehältern.
Die inhaltlichen SchwerpunkteABC-Form mit über 1.000 Stichwörtern zur schnellen RecherchePraxisbezogene und leicht verständliche Darstellungsweise mit zahlreichen Beispielen und SchaubildernTopaktuell: Z.B. Gesetzesänderung zum 1.1.2024 u.a. durch das ZukunftsfinanzierungsgesetzDas ist neuAb 2024 geltende GesetzesänderungenNeue BMF-Schreiben z.B. Anwendungsschreiben zum häuslichen Arbeitszimmer und neue Auslandsreisekostenvergütungen 2024Erhöhung des gesetzlichen MindestlohnsSozialversicherungs-Rechengrößen 2024
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Sozialrecht SGB-I und SGB-IV, Allgemeines zur Sozialversicherung
- Rechtswissenschaften Arbeitsrecht Arbeitsvertragsrecht und Personalwesen
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Einkommensteuer, Lohnsteuer und Kapitalertragsteuer, Kirchensteuer
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Betriebliches Rechnungswesen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
Weitere Infos & Material
Abkürzungsverzeichnis
ABC des Lohnbüros
Abfindungen
Abführung der Lohnsteuer
Abführung der Sozialversicherungsbeiträge
Abgeltung von Urlaubsansprüchen
Abgeordnete
Abrufarbeit
Abschlagszahlungen
Abschlussgebühr: Zahlungsverzicht
Abschnittsbesteuerung
Absetzung für Abnutzung
Abtretung des Arbeitslohns
Abtretung einer Forderung als Arbeitslohn
Abwälzung der pauschalen Lohnsteuer auf den Arbeitnehmer
Abzug ausländischer Steuer
Agentur für Arbeit
Akkordlohn
Aktentasche, -koffer, -schrank
Aktienoption
Aktien: Zuwendung an Arbeitnehmer
Aktion Tagwerk
Alterseinkünfte
Altersentlastungsbetrag
Altersrenten
Altersteilzeit
Altersvermögensgesetz
Altersvorsorge und Altersversorgung
Amateursportler
Amtseinführung, Kostenübernahme
Änderung des Lohnsteuerabzugs
Angehörige
Angestelltenversicherung
Anmeldung der Lohnsteuer
.
Zuschläge
Anhang
A. Lohnsteuer
B. Sozialversicherung
C. Arbeitsrecht
Stichwortverzeichnis