Inderthal | Fachkraft für Rauchwarnmelder: Praxiswissen und Prüfungsvorbereitung | Buch | 978-3-658-02068-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 217 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

Inderthal

Fachkraft für Rauchwarnmelder: Praxiswissen und Prüfungsvorbereitung

mit dem Wortlaut der DIN 14676
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-658-02068-2
Verlag: Springer

mit dem Wortlaut der DIN 14676

Buch, Deutsch, 217 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-658-02068-2
Verlag: Springer


Durch die mittlerweile in 12 Bundesländern in den jeweiligen Landes-Bauordnungen verankerte Rauchmelderpflicht entsteht ein wachsender Markt für Dienstleister zur fachgerechten Montage und Wartung dieser Geräte. Die im September 2012 veröffentlichte Neufassung der DIN 14676:2012: "Rauchwarnmelder für Wohnhäuser, Wohnungen und Räume mit wohnungsähnlicher Nutzung - Einbau, Betrieb und Instandhaltung" definiert die Mindestvoraussetzungen und Prüfungsinhalte für die Qualifizierung zur Fachkraft. Dieses Fachbuch erläutert die im Regelwerk genannten Themen und informiert umfassend über die gesetzliche Lage in den Bundesländern. Auch die Gerätespezifikationen führender Hersteller werden beleuchtet. Anhand verständlicher Erläuterungen und Grafiken wird das Thema umfassend und praxisnah dargestellt und schafft somit die optimalen Voraussetzungen für die erfolgreiche Qualifikation zur Fachkraft für Rauchwarnmelder.

Inderthal Fachkraft für Rauchwarnmelder: Praxiswissen und Prüfungsvorbereitung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Handwerker, vorrangig Elektriker, Schornsteinfeger, Hausmeister, Gebäudetechniker,
Dienstleister in der Gebäudewirtschaft,
Hersteller und Distributoren von Rauchwarnmeldern,
Fachschulen und Veranstalter von Qualifikationslehrgängen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Gefahrenquelle Brandrauch.- Normen und Gesetze.-Technik.- Planung und Einbau.- Betrieb und Instandhaltung.-  Anhang 1: DIN 14676:2012.- Anhang 2: Bauordnungen der Länder.- Anhang 3: Muster Formulare.- Anhang 4: Technische Eigenschaften von Rauchwarnmeldern.- Anhang 5: Übungsaufgaben und Lösungen.- Begriffe und Abkürzungen.


Lars Inderthal, Geschäftsführer der infra-pro GmbH mit dem Schwerpunkt Planung und Vertrieb von Komponenten und Systemen zum vorbeugenden Brandschutz. Er ist vom BHE geprüfter Trainer für Rauchmelderfachkräfte gemäß DIN 14676.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.