Inderthal | Trainer Handbuch: Qualifizierung zur Q-Geprüften Fachkraft für Rauchwarnmelder | Buch | 978-3-658-26961-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Book, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 678 g

Inderthal

Trainer Handbuch: Qualifizierung zur Q-Geprüften Fachkraft für Rauchwarnmelder

Mit dem Wortlaut der DIN 14676
2., aktualisierte Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-26961-6
Verlag: Springer

Mit dem Wortlaut der DIN 14676

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Book, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 678 g

ISBN: 978-3-658-26961-6
Verlag: Springer


Dieses Buch erweitert das im Verlag Springer-Vieweg erschienene Fachbuch „Fachkraft für Rauchwarnmelder: Praxiswissen und Prüfungsvorbereitung“ (ISBN 978-3-658-26906-7) um die für die Ausbildung von Fachkräften relevanten Themen und dient als Standardwerk für die Qualifizierung der Q-Geprüften Fachkraft für Rauchwarnmelder nach der Prüfungsordnung des Forum Brandrauchprävention e. V. Die vorliegende 2. Auflage berücksichtigt die überarbeitete Anwendungsnorm für Rauchwarnmelder (DIN 14676, Ausgabedatum 2018-12) .Die in der Norm: "Rauchwarnmelder für Wohnhäuser, Wohnungen und Räume mit wohnungsähnlicher Nutzung - Einbau, Betrieb und Instandhaltung" genannten Themen werden erläutert und komprimiert über die gesetzliche Lage in den einzelnen Bundesländern informiert. Ein Blick ins Innere der verbreiteten Geräte und auf deren Spezifikationen gibt einen umfassenden und produktneutralen Überblick. Anhand verständlicher Erläuterungen und Grafiken werden die für die Ausbildung wichtigen Themenausführlich und praxisnah dargestellt. Zusammen mit praktischen Hinweisen für die Planung und Durchführung von Seminaren und Prüfungen werden die optimalen Voraussetzungen für die erfolgreiche Qualifikation zum geprüften „Trainer für die Fachkraft für Rauchwarnmelder“ geschaffen. Teil 1 und Teil 2 der DIN 14676:2018 sind in der Originalfassung, Ausgabe 2018-12 enthalten.
Inderthal Trainer Handbuch: Qualifizierung zur Q-Geprüften Fachkraft für Rauchwarnmelder jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Gefahrenquelle Brandrauch.- Normen und Gesetze.- Technik.- Planung und Einbau,- Betrieb und Instandhaltung.- Qualifizierung von Fachkräften.- Begriffe.- Wortlaut DIN 14676-1:2018 und DIN 14676-2:2018.- Auszüge aus den Bauordnungen der Länder.- Muster Formulare.- Technische Eigenschaften von Rauchwarnmeldern.- Übungsaufgaben und Lösungen.- Glossar und Abkürzungen.


Lars Inderthal, M.Eng., ist Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz und Referent für die Ausbildung der Trainer für die Q-Geprüfte Fachkräfte für Rauchwarnmelder beim BHE Bundesverband Sicherheit e. V. und an der ZVEI Akademie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.