E-Book, Deutsch, 276 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 213 mm
Ingenhoff / Buhmann Public Diplomacy
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7445-1200-8
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Messung, Entstehung und Gestaltung von Landesimages
E-Book, Deutsch, 276 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 213 mm
ISBN: 978-3-7445-1200-8
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Diana Ingenhoff und Alexander Buhmann führen in den aktuellen Forschungs- und Wissensstand zu Public Diplomacy und insbesondere zu Landesimages ein. Sie reflektieren dabei Fragen der Messung, Entstehung und Gestaltung von Landesimages und geben Antworten auf die folgenden Leitfragen:
· Welche Aspekte/Dimensionen eines Landes sind wichtig für sein Image und wie entsteht es?
· Welches sind die für die Imagebildung wirksamen Kanäle?
· Welche Handlungsrelevanz und Wirksamkeit hat das Landesimage?
· Wie lässt sich die Wirksamkeit von Public Diplomacy und Landeskommunikation messen und evaluieren?
Das Buch dokumentiert und diskutiert die facettenreiche Literatur zu Landesimages und Public Diplomacy. Es enthält zahlreiche Abbildungen, ein Glossar und ein Register und fördert damit den Dialog zwischen Forschung und Praxis.
Zielgruppe
Kommunikations- und Politikwissenschaftler
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Diplomatie
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kultur- und Sozialethnologie: Politische Ethnologie, Recht, Organisation, Identität
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Soziologie und Psychologie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Kommunikation und Partizipation