Inkermann / I.L.A. Kollektiv / Brokow-Loga | Die Welt auf den Kopf stellen | Buch | 978-3-96238-405-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 206 mm x 293 mm, Gewicht: 508 g

Inkermann / I.L.A. Kollektiv / Brokow-Loga

Die Welt auf den Kopf stellen

Strategien für radikale Transformation. Ein Handbuch für Menschen in sozialen Bewegungen
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-96238-405-0
Verlag: Oekom Verlag GmbH

Strategien für radikale Transformation. Ein Handbuch für Menschen in sozialen Bewegungen

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 206 mm x 293 mm, Gewicht: 508 g

ISBN: 978-3-96238-405-0
Verlag: Oekom Verlag GmbH


Du bist politisch aktiv und engagierst dich für gesellschaftlichen Wandel? Eure Gruppe hetzt von Aktionstag zu Demo, doch es fehlt die Zeit für den Blick auf das große Ganze? Du siehst, dass euer Protest oder euer Stadtteilgarten gedeiht, aber bist unschlüssig, wie daraus ein gutes Leben für alle wachsen kann? Dann spürst du sicher auch, dass maßgebliche Schritte für nachhaltige, weitreichende politische Entscheidungen nicht absehbar sind – und das, obwohl die Zeit immer mehr drängt!

Da bist du nicht allein: Zahlreiche Menschen haben kluge Gedanken zum Thema Transformation zu Papier gebracht. Leider verstauben viele dieser Erkenntnisse in dicken wissenschaftlichen Büchern. Gleichzeitig haben soziale Bewegungen wertvolle Erfahrungen gesammelt und einzelne wichtige Kämpfe für gesellschaftliche Veränderungen gewonnen. Dieses Handbuch bringt Theorie und Praxis zusammen. Es führt verständlich in zentrale Begriffe ein und stellt vielfältige Übungen vor. So kann es Gruppen und einzelne Personen, die sich der sozial-ökologischen Linken zugehörig fühlen, darin unterstützen, Strategien für gesellschaftliche Transformation zu schärfen.

Inkermann / I.L.A. Kollektiv / Brokow-Loga Die Welt auf den Kopf stellen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material



Im I.L.A. Kollektiv organisieren sich junge Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen, die sich mit den Problemen der imperialen Lebensweise und Möglichkeiten solidarischer Alternativen auseinandersetzen. Unter dem Kürzel I.L.A. entwickeln und erproben sie Transformationsstrategien für einen sozial-ökologischen Wandel und verknüpfen wissenschaftliche Analyse mit politischer Praxis. Das I.L.A. Kollektiv führt Bildungs- und Forschungsprojekte durch und ist politisch und öffentlichkeitswirksam aktiv. Das gemeinsame Ziel: ein Gutes Leben für alle!
Mehr Infos zum ILA-Kollektiv: http://ilakollektiv.org/



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.