Buch, Deutsch, 382 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 521 g
Eine ressourcenorientierte Fallstudienanalyse touristischer Dienstleistungsunternehmen
Buch, Deutsch, 382 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 521 g
Reihe: Entrepreneurial Management und Standortentwicklung
ISBN: 978-3-8349-4223-4
Verlag: Gabler Verlag
Innovationen in der Hotellerie stellen besondere Herausforderungen an das Management und die Gestaltung von Innovationsprozessen dar. Sie sind auf die konstitutiven Merkmale von Dienstleistungen zurückzuführen. Elisa Innerhofer untersucht Innovationsprozesse in der Hotellerie, indem sie Konzepte der Dienstleistungs- und der Innovationstheorie mit ressourcenorientierten Ansätzen des Strategischen Managements verknüpft. Sie zeigt, welche Ressourcen und Kompetenzen innovationsrelevant sind und welche Rolle sie im Innovationsprozess spielen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Dienstleistungssektor & Branchen Tourismuswirtschaft, Gastgewerbe
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Tourismus & Reise Tourismus & Reise: Ökonomie, Ökologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Forschung & Entwicklung (F&E), Innovation
Weitere Infos & Material
Dienstleistungen und Innovationen.- Ressourcen und Kompetenzen.- Untersuchungsmethodik: Eine explorative qualitative Untersuchung.- Fallstudien.