Institut für bankhistorische Forschung e.V. / Beckers | Bankkredit oder Kapitalmarkt: Alternativen der Industriefinanzierung in Deutschland | Buch | 978-3-515-08062-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 40, 101 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 262 g

Reihe: Bankhistorisches Archiv, Beihefte

Institut für bankhistorische Forschung e.V. / Beckers

Bankkredit oder Kapitalmarkt: Alternativen der Industriefinanzierung in Deutschland

24. Symposium am 7. Juni 2001 im Hause der IKB Deutsche Industriebank AG, Düsseldorf
1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-515-08062-0
Verlag: Franz Steiner

24. Symposium am 7. Juni 2001 im Hause der IKB Deutsche Industriebank AG, Düsseldorf

Buch, Deutsch, Band Band 40, 101 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 262 g

Reihe: Bankhistorisches Archiv, Beihefte

ISBN: 978-3-515-08062-0
Verlag: Franz Steiner


In Kreisen von Wirtschaft und Politik wird derzeit diskutiert, wie sich die neuen Eigenkapitalregeln des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht ("Basel II") auf die Kreditvergabe der Banken bzw. auf die Unternehmensfinanzierung auswirken werden.
Die aktuelle Entwicklung nahm das Institut für bankhistorische Forschung e.V. auf seinem 24. Symposium zum Anlaß, die Industriefinanzierung in Deutschland vom 19. Jh. bis in die Gegenwart näher zu beleuchten. Betrachtet werden u.a. die Rolle von Bankkredit oder Finanzierung über den Kapitalmarkt sowie die Implikationen, die diese Finanzierungsstrukturen hinsichtlich der vielzitierten "Macht der Banken" hatten.

Institut für bankhistorische Forschung e.V. / Beckers Bankkredit oder Kapitalmarkt: Alternativen der Industriefinanzierung in Deutschland jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.