Internationale Stiftung Mozarteum, Salzburg | Mozart-Jahrbuch / Mozart-Jahrbuch 2009/10 | Buch | 978-3-7618-2281-4 | sack.de

Buch, Italienisch, Englisch, Deutsch, Band 2009/10, 272 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 170 mm x 235 mm, Gewicht: 686 g

Reihe: Mozart-Jahrbuch

Internationale Stiftung Mozarteum, Salzburg

Mozart-Jahrbuch / Mozart-Jahrbuch 2009/10


Auflage 2012
ISBN: 978-3-7618-2281-4
Verlag: Bärenreiter

Buch, Italienisch, Englisch, Deutsch, Band 2009/10, 272 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 170 mm x 235 mm, Gewicht: 686 g

Reihe: Mozart-Jahrbuch

ISBN: 978-3-7618-2281-4
Verlag: Bärenreiter


Der Doppeljahrgang 2009/10 des Mozart-Jahrbuchs weist drei Themenschwerpunkte auf. Im Mittelpunkt des Bandes stehen fünf Beiträge – von Ludwig Finscher, Ulrich Konrad, Robert D. Levin, Wolf-Dieter Seiffert und Christoph Wolff –, die Wolfgang Rehm, dem langjährigen Editionsleiter der Neuen Mozart-Ausgabe, anlässlich seines 80. Geburtstages am 3. September 2009 gewidmet wurden.

Das wichtige Thema der Mozart-Ikonographie erhält durch Birgit Grün am Beispiel des sogenannten Tischbein-Porträts und durch Christoph Großpietsch mit Blick auf die drei Porträts aus der Zeit um 1789 von Leonard Posch, Doris Stock und Joseph Lange wichtige methodische Impulse. Zwei Beiträge zum „Salzburger“ Mozart von Adriana de Feo (zu Ascanio in Alba) und von Eva Neumayr in Verbindung mit Lars Laubhold (zur frühen Rezeption des Requiem in Salzburg) runden den redaktionellen Teil ab. In gewohnter Weise werden wichtige Beiträge zur Mozart-Literatur besprochen; eine Auswahlbibliographie selbstständiger Mozart-Publikationen wurde von Johanna Senigl erstellt.

Internationale Stiftung Mozarteum, Salzburg Mozart-Jahrbuch / Mozart-Jahrbuch 2009/10 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.