Buch, Englisch, 592 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 240 mm, Gewicht: 1053 g
An Overview
Buch, Englisch, 592 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 240 mm, Gewicht: 1053 g
ISBN: 978-0-471-18590-1
Verlag: Wiley
Dieser Band wendet sich an Materialwissenschaftler und Chemiker; die Bedeutung der Chemie für die Synthese, industrielle Herstellung und Verarbeitung hochwertiger Spezialwerkstoffe steht im Mittelpunkt. Mit historischen Informationen und Ansatzpunkten für Ihre zukünftige Forschungstätigkeit! Gleichermaßen interessant für erfahrene Anwender und Einsteiger.
Zielgruppe
Studenten höherer Semester, Polymerchemiker, Festkörperchemiker, Oberflächenchemiker, Werkstoffwissenschaftler
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Chemie Anorganische Chemie Komplexchemie
- Naturwissenschaften Chemie Anorganische Chemie Nichtmetallische Chemie
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Materialwissenschaft: Polymerwerkstoffe
- Naturwissenschaften Chemie Anorganische Chemie Festkörperchemie
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Technologie der Kunststoffe und Polymere
Weitere Infos & Material
Aus dem Inhalt:
Materials Chemistry: Past, Present and Future/
Molecular Magnetics, Metals and Superconductors/
Advanced Polymeric Materials -
High Performance Polymers/CVD /Nanophase Materials /
Nanoporous Materials (zeolites, pillared clays etc.)/
Molecular Precursor Routes to Inorganic Solids/
Materials Currently in Biomedical Usage.
From the Contents:
Materials Chemistry: Past, Present and Future/
Molecular Magnetics, Metals and Superconductors/
Advanced Polymeric Materials -
High Performance Polymers/CVD /Nanophase Materials /
Nanoporous Materials (zeolites, pillared clays etc.)/
Molecular Precursor Routes to Inorganic Solids/
Materials Currently in Biomedical Usage.