E-Book, Deutsch, 161 Seiten, eBook
Ipsen Ort und Landschaft
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-531-90396-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 161 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-531-90396-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In modernen Städten steht die Funktionalität und die Mobilität von Menschen, Gütern und Informationen nach wie vor im Mittelpunkt. Doch gewinnt in den letzten Jahren die Eigenart von Orten und Landschaften an Bedeutung. In der Konkurrenz um Kapital und qualifizierte Arbeit bestimmen sie die Standorte mehr und mehr. Fragen der Raumwahrnehmung und der Symbole im Raum, die Rolle der Kultur und der Charakter der Landschaft bilden die Grundlage für die Wiederentdeckung der Eigenart von Ort und Landschaft. Dieses Buch diskutiert theoretische Konzepte und erzählt Geschichten des Raumes.
Dr. Detlev Ipsen ist Professor für Stadt- und Regionalsoziologie an der Universität Kassel.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;5
2;Abbildungsverzeichnis;8
3;Tabellenverzeichnis;10
4;Vorbemerkung;11
5;1 Die Wahrnehmung des allgemeinen Raumes;14
6;2 Raumzeichen – Raumsymbole;33
7;3 Ort und Landschaft, Ränder und Plateaus;56
8;4 Raum als Landschaft, Landschaft als Ort;66
9;5 Die Kultur der Orte;94
10;6 Städte zwischen Innen und Außen: Randbemerkungen;109
11;7 Poetische Orte und regionale Entwicklung;129
12;8 Landschaft im Fluss: Panoramen und Modulare Landschaften;141
13;Schlussbemerkung;157
14;Literaturverzeichnis;159
Die Wahrnehmung des allgemeinen Raumes.- Raumzeichen — Raumsymbole.- Ort und Landschaft, Ränder und Plateaus.- Raum als Landschaft, Landschaft als Ort.- Die Kultur der Orte.- Städte zwischen Innen und Außen: Randbemerkungen.- Poetische Orte und regionale Entwicklung.- Landschaft im Fluss: Panoramen und Modulare Landschaften.