Buch, Deutsch, 135 Seiten, Paperback, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 226 g
Reihe: Sammlung Vieweg
Einleitung und Vorstufen
Buch, Deutsch, 135 Seiten, Paperback, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 226 g
Reihe: Sammlung Vieweg
ISBN: 978-3-663-04054-5
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhaltsübersicht.- I. Einleitung.- II. Die Bedeutung der „Grundlagen“ in der Auffassung Hilberts und Einsteins.- III. Erörterung einiger Vorfragen zu den Darlegungen Weyls.- IV. Das Problem des Augenblicks.- V. Das Problem des Ortes.- VI. Das Problem der Bewegung, des zugehörigen Zeitverlaufs und der Wegbahn.- VII. Das Problem der Grenze, der Dimension, der Krümmung und der Strecke.- VIII. Das Problem des Vergleichens. Kriterien der Gleichheit zeitlicher Objekte. Die periodischen Geschehnisse.- IX. Das Problem der Berechnung von Zeitstrecken.- X. Das Problem zeitlicher Koordinaten.- XI. Das Problem der Vergleichung räumlicher Strecken.- XII. Das Riemannsche Problem.- Zusammenstellungen.- I. Die wichtigsten bei den Wegscheiden benutzten Grundbegriffe.- II. Die wichtigsten zur Benutzung bei den Wegscheiden besonders definierten Arbeitsbegriffe.- III. Übersicht über die vorgeführten Wegscheiden.- Verzeichnis der angeführten Schriften.- Namen- und Sachregister.