Isozaki / Fukuda / Gleiter | Welten und Gegenwelten. Essays zur Architektur | Buch | 978-3-8376-1116-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 194 Seiten, Kt, Format (B × H): 136 mm x 226 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: ArchitekturDenken

Isozaki / Fukuda / Gleiter

Welten und Gegenwelten. Essays zur Architektur


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8376-1116-8
Verlag: Transcript Verlag

Buch, Deutsch, Band 3, 194 Seiten, Kt, Format (B × H): 136 mm x 226 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: ArchitekturDenken

ISBN: 978-3-8376-1116-8
Verlag: Transcript Verlag


Arata Isozaki ist weltweit als Schöpfer spektakulärer Entwürfe und Bauten bekannt. Dahinter musste bisher sein theoretisches Werk zurücktreten. Zu Unrecht, wie dieser Band belegt, der erstmals Isozakis vielschichtige Gedankenwelt in deutscher Übersetzung zugänglich macht und über die Architektur hinaus feinsinnige Einblicke in die japanische Gegenwartskultur eröffnet. Einmal mehr erweist sich Isozaki als scharfer Analytiker und Kulturkritiker von internationalem Rang.

Isozaki / Fukuda / Gleiter Welten und Gegenwelten. Essays zur Architektur jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Isozaki, Arata
Arata Isozaki, geb. 1931, ist japanischer Architekt und Inhaber von 'Arata Isozaki & Associates'.

Arata Isozaki, geb. 1931, ist japanischer Architekt und Inhaber von 'Arata Isozaki & Associates'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.