Buch, Deutsch, Band 1119, 207 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 369 g
Buch, Deutsch, Band 1119, 207 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 369 g
Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
ISBN: 978-3-663-06664-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
b) Das thermische Funktionsschema der Spinnereiklimaanlagen und seine Auswirkungen. 14 c) Der technische Aufbau der untersuchten Klimaanlagen. 17 d) Die Konstantklimaregelungsverfahren der untersuchten Klimaanlagen 20 e) Luftreinigung in der Klimaanlage. 25 2. Der Ladungskreislauf im Klimatisierungskreis. 29 a) Beschreibung des Vorganges. ,. 29 b) Theoretische Grundlagen und MeBtechnik. 29 c) Die Ladungsquellen im Ladungskreislauf. 35 cl) Der Luftwascher als Ladungsquelle. 35 c2) Die Heizungen als Ladungsquellen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
I. Problemstellung.- II. Die Eigenschaften klimatisierter Luft.- III. Die Fadenaufladung.- IV. Statistische Untersuchung auf Korrelationen zwischen Fadenbrüchen und Klimaparametern.- V. Folgerungen und Vorschläge.- I. Allgemeine Berechnung des Ersatzwiderstandes für einen in Längsrichtung in schwachleitender Atmosphäre sich bewegenden Faden sowie Bestimmung des Potentialverlaufs über die Fadenlänge.- II. Gerätebeschreibungen und Meßanordnungen.- a) Verwendete kommerzielle Geräte zur Messung von Potentialen und extrem kleinen Strömen.- b) Die Luftleitfähigkeitsmeßapparatur.- c1) Einzelheiten zur Wirkungsweise.- c3) Möglichkeiten zur Automatisierung der Meßtechnik.- d) Die Filteranordnung zur Messung der Raumladung.- e) Beschreibung der Versuchsanlage im Versuchsraum der Firma H. Krantz Lufttechnik, Richterich.- f) Die Temperaturmessung und -registrierung.- IV. Die Lochkartenauswertung der Klimauntersuchungen im Werk Aumühle der SWA Augsburg.- a) Die Kartenart 01 (Allgemeines).- b) Die Übertragung der Betriebsstörungen auf Lochkarten.- c) Die Übertragung der meteorologischen Daten auf Lochkarten.- d) Spaltenplan der KA 01.- e) Verschlüsselung der Begriffe und Ausbringung der Ergebnisse bei den Rechnungen im Rechenzentrum der Technischen Hochschule Aachen.- V. Literaturverzeichnis.