Jabbarian | Die Niedrigkeit Jesu und seiner Jüngerschaft | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 549, 379 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 378 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe

Jabbarian Die Niedrigkeit Jesu und seiner Jüngerschaft

Eine Studie zur Korrelation von Ethik und Christologie in Mt 16,21-20,34
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-16-159905-7
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Eine Studie zur Korrelation von Ethik und Christologie in Mt 16,21-20,34

E-Book, Deutsch, Band 549, 379 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 378 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe

ISBN: 978-3-16-159905-7
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Blickt man auf die Forschungsbeiträge zur Ethik des Matthäusevangeliums in den letzten Jahrzehnten, stellt man fest, dass die Bedeutung der Tora und die Frage der Toraobservanz für die Darstellung und das Verständnis der matthäischen Ethik eine zentrale Rolle einnimmt. Doch findet zugleich eine Restriktion statt, wenn der matthäische Jesus lediglich als vollmächtiger Toralehrer betrachtet wird. Dies gilt insbesondere für den Erzählabschnitt Mt 16,21-20,34, in dem Jesus sich auf dem Weg nach Jerusalem befindet und seine Jünger auf die Zeit nach seinem Tod vorbereitet.Basierend auf der grundlegenden Annahme, dass es sich bei der Entstehung frühchristlicher Ethik um ein komplexes Interaktionsgeschehen handelt, fragt Tina Jabbarian in ihrer Studie nach sichtbarwerdenden christologisch-mimetischen Bezügen, dem Verhältnis der ethischen Unterweisung in Mt 16,21-20,34 zur vorangehenden Unterweisung, nach der Transformation und Rezeption ethischer Traditionen sowie der sozialgeschichtlichen Verortung ethischer Überzeugungen und Grundhaltungen.

Jabbarian Die Niedrigkeit Jesu und seiner Jüngerschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jabbarian, Tina
Geboren 1989; 2009-15 Studium der Ev. Theologie und der Germanistik in Heidelberg; 2015 erstes Staatsexamen; 2020 Promotion in Heidelberg; seit 2020 im Schuldienst.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.