Jacob | Erläutern Sie C. G. Salzmanns Erziehungskonzept am Bsp. einer seiner Schriften | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 24 Seiten

Jacob Erläutern Sie C. G. Salzmanns Erziehungskonzept am Bsp. einer seiner Schriften


1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-638-39949-4
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 24 Seiten

ISBN: 978-3-638-39949-4
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: C.G. Salzmann, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Krebsbüchlein, welches 1780 von Salzmann verfasst wurde, ist Salzmanns erstes Buch welches er der Familienerziehung gewidmet hat. Seit 1792 wird die Titelüberschrift mit den Worten „Krebsbüchlein oder Anweisung zu einer unvernünftigen Erziehung der Kinder“ eingeleitet. In der Einleitung liest man von einer Anweisung zu einer zwar nicht vernünftigen, aber doch modischen Erziehung der Kinder. Diesen unvernünftigen Umgang mit den Kindern wollte Salzmann in weiten Kreisen der Gesellschaft bekannt machen. Seine Auffassung vom Denken beim Erziehen der Kinder war neben dem Umgang mit seinen eigenen Kindern Grundlage für dieses Buch. Seine Beispiele sind in anschaulicher, lebendiger und in volkstümlicher Sprache geschrieben. Die Titelüberschrift „Krebsbüchlein“ ist so gewählt, weil Salzmann eine Reihe von Schriften erstellen wollte, die den Namen von Kerbtieren erhalten sollten. Neben dem Krebsbüchlein sollte es erst ein „Skorpionbüchlein oder die Anweisung zu einem unvernünftigen Regieren der Völker“ oder „Spinnenbüchlein oder die Anweisung zu einer unvernünftigen Führung der Ehe“ geben. An der Namensgebung seiner Bücher muss man Salzmann allerdings einen Fehler in der Klassifikation unterstellen, denn die Ameise (Ameisenbüchlein oder Anweisung zu einer vernünftigen Erziehung der Kinder, Schnepfenthal 1806) gehört definitiv nicht zu den Kerbtieren.
Jacob Erläutern Sie C. G. Salzmanns Erziehungskonzept am Bsp. einer seiner Schriften jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.