Buch, Deutsch, 227 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 231 mm, Gewicht: 351 g
Verstehen - Beschreiben - Unterstützen Ein Arbeitsbuch
Buch, Deutsch, 227 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 231 mm, Gewicht: 351 g
ISBN: 978-3-17-033780-0
Verlag: Kohlhammer
Elterliche Erziehung wird zwar in zahllosen Ratgeberbüchern beschrieben, jedoch gibt es wenig Literatur, die Fachkräfte bei einer wissenschaftlich fundierten Einschätzung unterstützt.
Dieses Arbeitsbuch erläutert ausführlich verschiedene Konzepte, bietet einen Leitfaden für die diagnostische Beurteilung und stellt wichtige Interventionsmethoden zur Verbesserung elterlicher Erziehung vor.
Im elektronischen Zusatzmaterial des Werkes werden ergänzend Materialien, wie z. B. Interviews, zur praktischen Anwendung bereitgestellt.
Zielgruppe
Gutachter in Familienrechtsfragen, Psychotherapeuten, Fachkräfte in der Erziehungsberatung und Jugendhilfe.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Familienpsychologie
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Familienrecht
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie