Jacobs / Imhof / Andersen | Selecta Mathematica I | Buch | 978-3-540-04545-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 49, 152 Seiten, Paperback, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 197 g

Reihe: Heidelberger Taschenbücher

Jacobs / Imhof / Andersen

Selecta Mathematica I

Maschinenerzeugte 0-1 Folgen. Rot und Schwarz. Das Äquivalenzprinzip.Die kombinatorischen arcsin-Gesetze. Der Heiratssatz
1. Auflage 1969
ISBN: 978-3-540-04545-8
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Maschinenerzeugte 0-1 Folgen. Rot und Schwarz. Das Äquivalenzprinzip.Die kombinatorischen arcsin-Gesetze. Der Heiratssatz

Buch, Deutsch, Band 49, 152 Seiten, Paperback, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 197 g

Reihe: Heidelberger Taschenbücher

ISBN: 978-3-540-04545-8
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Springer Book Archives

Jacobs / Imhof / Andersen Selecta Mathematica I jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Maschinenerzeugte 0-1-Folgen.- § 1. Ein Algorithmus zur Erzeugung von 0-1-Folgen.- § 2. Aperiodizität.- § 3. Fastperiodizität.- § 4. Mittelwert-Eigenschaften.- §5. Periodizität.- § 6. Aufgaben.- Literatur.- Rot und Schwarz.- § 1. Die Spielregeln bei ‚Rot und Schwarz‘. Strategien und ihr Erfolg.- § 2. Die kühne Strategie und die Rekursionsformel.- § 3. Die Erfolgswahrscheinlichkeiten der kühnen Strategie.- § 4. Das vollständige Modell.- Literatur.- Das kombinatorische Äquivalenzprinzip und das arcsin-Gesetz.- § 1. Fragestellungen und Beispiele.- §2. Das kombinatorische Äquivalenzprinzip.- § 3. Das kombinatorische arcsin-Gesetz.- § 4. Das asymptotische arcsin-Gesetz.- Literatur.- Die kombinatorischen arcsin-Gesetze.- § 1. Das kombinatorische arcsin-Gesetz von G. Baxter.- § 2. Das Schrumpf-Verfahren von E. Sparre Andersen.- § 3. Die Rekursionsformel und der Beweis des arcsin-Gesetzes von G. Baxter.- § 4. Leiter-Indices und das arcsin-Gesetz von J. P. Imhof.- §5. Ein modifiziertes Schrumpf-Verfahren.- § 6. Die Rekursionsformel und der Beweis des arcsin-Gesetzes von J. P. Imhof.- Literatur.- Der Heiratssatz.- §1. Der Heiratssatz.- §2. Der Satz von König.- §3. Der Satz von Dilworth.- § 4. Das Schnitt-Fluß-Theorem von L. R. Ford und D. R. Fulkerson.- §5. Beziehungen zwischen den Hauptsätzen.- Literatur.- Namen- und Sachverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.