Buch, Englisch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 290 mm, Gewicht: 1300 g
Udo Rein
Buch, Englisch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 290 mm, Gewicht: 1300 g
ISBN: 978-3-7774-3797-2
Verlag: Hirmer
Der in München lebende Videokünstler und Maler Udo Rein (*1960) beschäftigt sich in seinem Werk mit sozialen und kulturellen Kontrasten weltweit. Ausgehend von dokumentarischen Filmaufnahmen, baut seine Bildsprache auf fraktalen Konstruktionen und Dekonstruktionen auf, die er in Collagen aus Film Stills sowie Öl- und Acrylfarben auf Holzpanels übersetzt.Unsere Gesellschaft bietet uns immer wieder polierte Oberflächen und klare Strukturen. 'Polierte Oberflächen' sind Ausgangspunkt auch für Udo Rein, der uns mit seinen Bildkompositionen dann jedoch tief in die Hinterhöfe und Abgründe unserer Weltauffassungen führt. Das Sehen hinter den schönen Schein eröffnet Perspektiven in eine sehr vielseitige, auch widersprüchliche, erotische und geheimnisvolle Welt. Der reich bebilderte Band ist die erste umfangreiche Monografie zum beeindruckenden Gesamtwerk des Künstlers.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Dokumentarfilme
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Malerei: Gemälde
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Einzelne Künstler: Biographien, Monografien
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Einzelne Filmschauspieler, Filmregisseure, Drehbuchautoren