Jacobs | Tücken der Demokratie | Buch | 978-3-8100-3709-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 340 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 446 g

Reihe: Politische Kultur in den neuen Demokratien Europas

Jacobs

Tücken der Demokratie

Antisystemeinstellungen und ihre Determinanten in sieben post-kommunistischen Transformationsländern
2004
ISBN: 978-3-8100-3709-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Antisystemeinstellungen und ihre Determinanten in sieben post-kommunistischen Transformationsländern

Buch, Deutsch, Band 3, 340 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 446 g

Reihe: Politische Kultur in den neuen Demokratien Europas

ISBN: 978-3-8100-3709-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Der Band untersucht das systemgefährdende Potenzial an Einstellungen in sieben Transformationsstaaten, einschließlich Ostdeutschland. Der Autor geht der Frage nach, wodurch Antisystemeinstellungen bestimmt werden.

Jacobs Tücken der Demokratie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nachholende Modernisierung als makrotheoretischer Rahmen für den Systemwechsel in Mittel- und Osteuropa - Transformationsforschung und die Konsolidierung der Demokratie - Politische Kultur als einstellungsmäßige Verankerung politischer Prozesse - Der soziokulturelle Unterbau der Demokratie: Sozialisationshypothese und Erfahrungshypothese - Forschungsdesign - Formulierung einer abhängigen Variablen:Messung der Unterstützung für die implementierte Struktur - Alltagserfahrungen und Antisystemeinstellungen -

Der Zusammenhang zwischen Wertorientierungen und Antisystemeinstellungen -

Wertorientierungen und Alltagserfahrungen als Determinanten von Antisystemeinstellungen


Dr. phil. Jörg Jacobs ist am Lehrstuhl für Vergleichende Kultursoziologie der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.