Jacobsen / Gidda | Webseiten erstellen für Einsteiger | Buch | 978-3-8362-7435-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 423 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 228 mm, Gewicht: 777 g

Reihe: Rheinwerk Computing

Jacobsen / Gidda

Webseiten erstellen für Einsteiger

Schritt für Schritt mit HTML und CSS zur eigenen Website. Mit zahlreichen Abbildungen
3. aktualisierte und erweiterte Auflage 2019
ISBN: 978-3-8362-7435-7
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH

Schritt für Schritt mit HTML und CSS zur eigenen Website. Mit zahlreichen Abbildungen

Buch, Deutsch, 423 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 228 mm, Gewicht: 777 g

Reihe: Rheinwerk Computing

ISBN: 978-3-8362-7435-7
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH


Sie haben noch keine Erfahrung mit Websites, möchten aber einen Webauftritt haben, den Sie frei gestalten können, ohne durch eine Plattform oder Technik eingeschränkt zu sein? Keine Sorge, das ist machbar. Und auch gar nicht so schwer. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie's geht: In lockerer und verständlicher Sprache werden die Techniken HTML, CSS, JavaScript und Suchmaschinenoptimierung für Google beschrieben. Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt, vielmehr wird bereits zu Beginn an einem praktischen Beispiel erklärt, was sich aus technischer Sicht hinter den Begriffen Browser, Website und Co. überhaupt verbirgt.
Nach der Lektüre können Sie eine technisch sauber umgesetzte und visuell ansprechende Beispielwebsite erstellen. Außerdem wissen Sie, wie Sie das Layout an iPhone, PC, Laptop und andere Geräte anpassen. So erhalten Sie eine Website, die den Kriterien des Responsive Webdesign genügt. Das ist aber nur das halbe Ziel: Sie lernen auch wichtige, kostenlose Hilfsmittel kennen, mit denen Sie bspw. Ihre Website für Google optimieren, Dienste wie Google Maps nutzen Sie oder einen Online-Shop erstellen.

Aus dem Inhalt:

- Beispiele, Ziele, Zielgruppen

- Blogs erstellen und gestalten

- HTML5 und CSS3

- Responsive Webdesign

- JavaScript einsetzen

- Videos, Fotos, Karten

- Soziale Netzwerke einbinden

- Suchmaschinenoptimierung (SEO)

- Usability und Barrierefreiheit

- Website bewerben

- Webshop einbinden

Jacobsen / Gidda Webseiten erstellen für Einsteiger jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Für wen ist dieses Buch? ... 13  1.  Ein eigener Webauftritt in fünf Minuten ... 17       1.1 ... Die Visitenkarte des Zauberers ... 18        1.2 ... Welche Technik lässt das Web ticken? ... 26        1.3 ... Fazit ... 30  2.  Wer braucht was - die eigene Website planen ... 31       2.1 ... Wie sieht eine gute Website aus? ... 31        2.2 ... Warum wollen Sie eine Website? ... 33        2.3 ... Was? Wen? Wie? Womit? ... 34        2.4 ... Umsetzung planen ... 38        2.5 ... Fazit ... 41  3.  Ein besserer Webauftritt in drei Stunden ... 43       3.1 ... Für den Dienst anmelden und die Site einrichten ... 44        3.2 ... Den Seitenaufbau festlegen ... 45        3.3 ... Die Bilder festlegen ... 47        3.4 ... Das Layout umsetzen ... 47        3.5 ... Fazit ... 51  4.  Die ersten Schritte mit HTML und CSS ... 53       4.1 ... Die Vorteile einer eigenen Website ... 53        4.2 ... Alle Webseiten bestehen aus HTML ... 54        4.3 ... Sie schreiben selbst HTML ... 57        4.4 ... Woher kommt die Gestaltung? ... 66        4.5 ... Das richtige Werkzeug - der HTML-Editor ... 76        4.6 ... Besser lesbares HTML für Browser und Mensch ... 81        4.7 ... Fazit ... 89  5.  Die eigene Website erstellen ... 91       5.1 ... Das Konzept ... 92        5.2 ... Den Inhalt mit HTML anlegen ... 95        5.3 ... Die Gestaltung mit CSS ... 112        5.4 ... Fazit ... 165  6.  Die eigene Website im Internet ... 167       6.1 ... Die Website ins Internet bringen ... 167        6.2 ... Browser ist nicht gleich Browser ... 179        6.3 ... Bildschirm ist nicht gleich Bildschirm ... 191        6.4 ... Gerät ist nicht gleich Gerät ... 215        6.5 ... Mit Neugier zu immer besseren Websites ... 223        6.6 ... Fazit ... 225  7.  Ein Kontaktformular anlegen ... 227       7.1 ... Kontaktformular oder E-Mail-Adresse? ... 227        7.2 ... Pflichtangaben zum Kontakt ... 228        7.3 ... Die Standardlösung ... 229        7.4 ... Ein einfaches Kontaktformular ... 229        7.5 ... Planung und Gestaltung ... 233        7.6 ... Der HTML-Code für unsere Arzt-Beispielsite ... 234        7.7 ... Das Skript auf dem Server ... 237        7.8 ... Fazit ... 241  8.  Mehr Interaktivität mit JavaScript ... 243       8.1 ... Das erste JavaScript ... 244        8.2 ... Ein schnelles Skript für die Beispiel-Website ... 246        8.3 ... JavaScript und HTML trennen ... 250        8.4 ... Funktionen ... 252        8.5 ... Variablen ... 255        8.6 ... Arrays ... 258        8.7 ... Ereignisse ... 260        8.8 ... Beispiel: Ein schlaues Formular ... 260        8.9 ... Text auf der Seite einfügen ... 269        8.10 ... Text auf der Seite elegant ändern ... 271        8.11 ... Auf Fehlersuche - Debugging ... 274        8.12 ... Fazit ... 280  9.  Die Site spielend finden und benutzen - Suchmaschinenoptimierung, Usability, Accessibility ... 281       9.1 ... Suchmaschinenoptimierung ... 282        9.2 ... User Experience & Usability /Benutzerfreundlichkeit ... 306        9.3 ... Accessibility - Barrierefreiheit ... 309        9.4 ... Fazit ... 31010.  Noch mehr Inhalt - Videos, Fotos, Karten und soziale Netze einbinden ... 311       10.1 ... Google Maps & Bing Maps ... 311        10.2 ... YouTube & Vimeo ... 314        10.3 ... Fotodienste - Flickr und Google Photos ... 316        10.4 ... Slideshare ... 319        10.5 ... Soziale Netzwerke - Facebook und Twitter ... 320        10.6 ... Fazit ... 32611.  Marketing und Werbung - Gutes tun und darüber reden ... 327       11.1 ... Klassische Werbung ... 328        11.2 ... Werbung im Internet ... 329        11.3 ... Marketing im Internet ... 338        11.4 ... Fazit ... 35112.  Mit der eigenen Website Geld verdienen ... 353       12.1 ... Welche Möglichkeiten gibt es? ... 353        12.2 ... Ein Beispielwebshop - Aro Argentinos Fanshop ... 358        12.3 ... Fazit ... 36313.  Starke Werkzeuge - so nutzen Sie Ihr neues Wissen für noch bessere Websites ... 365       13.1 ... Was Ihnen Ihr neues Wissen ermöglicht ... 365        13.2 ... Werkzeuge für Einsteiger ... 367        13.3 ... Werkzeuge für Fortgeschrittene ... 374        13.4 ... Werkzeuge für Profis ... 383        13.5 ... Fazit ... 399Anhang A.  Übersicht der wichtigsten HTML5-Elemente, CSS3-Eigenschaften und -Selektoren ... 401       A.1 ... HTML5-Elemente ... 401        A.2 ... CSS3-Eigenschaften ... 405        A.3 ... CSS3-Selektoren ... 411Anhang B.  Glossar ... 413  Index ... 419



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.