Jacquemin | Netzmanagement im Luftverkehr | Buch | 978-3-8350-0215-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 361 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 516 g

Reihe: Logistik und Verkehr

Jacquemin

Netzmanagement im Luftverkehr

Statische und dynamische Planungsmodelle zur Gestaltung von Hub&Spoke-Flugnetzwerken
2006
ISBN: 978-3-8350-0215-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Statische und dynamische Planungsmodelle zur Gestaltung von Hub&Spoke-Flugnetzwerken

Buch, Deutsch, 361 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 516 g

Reihe: Logistik und Verkehr

ISBN: 978-3-8350-0215-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Seit der Deregulierung zahlreicher Teilmärkte betreiben viele Fluggesellschaften Transportsysteme mit einer hybriden Hub&Spoke-Struktur. Die modellgestützte Gestaltung von Hub&Spoke-Flugnetzwerken im Rahmen des Netzwerkmanagements von Fluggesellschaften wird in der relevanten Standortplanungsliteratur unter dem Begriff Hub Location Problem diskutiert. Die in den vergangenen 20 Jahren entwickelten Planungsansätze sind in der Mehrzahl statisch-deterministisch und ignorieren zeitlich-vertikale Interdependenzen, die bei der Rekonfiguration stationärer und mobiler Ressourcen zu beachten sind.

Auf der Basis der hierarchischen Planung entwickelt Mark Jacquemin zwei stochastisch-dynamische Planungsansätze zur Gestaltung von Hub&Spoke-Flugnetzwerken, die zur Unterstützung der strategischen Netzentwicklung herangezogen werden können. Er zeigt, wie diese Planungsansätze in moderne Informations- und Kommunikationssysteme von Fluggesellschaften integriert werden können, und präsentiert eine Software-Applikation, die den Entscheidungsträger bei der Netzentwicklung interaktiv unterstützt.

Ausgezeichnet mit dem DB Logistics Award 2006 der Stinnes-Stiftung.
Jacquemin Netzmanagement im Luftverkehr jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Grundlagen des Netzmanagements von Fluggesellschaften.- Deterministisch-statische Planungsansätze zur isolierten Strukturkonfiguration von Hub&Spoke-Flugnetzwerken.- Deterministisch-statische Planungsansätze zur Struktur- und Ressourcenkonfiguration von Hub&Spoke-Flugnetzwerken.- Stochastisch-dynamische Planungsansätze zur Bewertung von Rekonfigurationsstrategien für Hub&Spoke-Flugnetzwerke.- Informationssysteme zur Unterstützung des Netzmanagements von Fluggesellschaften.- Zusammenfassung und Anknüpfungspunkte für weitere Forschungsaktivitäten.


Dr. Mark Jacquemin promovierte bei Prof. Dr. Heinz Isermann am Seminar für Logistik und Verkehr an der Universität Frankfurt am Main. Er arbeitet als Projektmitarbeiter in der Zentrale Logistik bei der Deutsche Amphibolin-Werke in Ober-Ramstadt und befasst sich dort mit der Gestaltung der Logistiknetzwerke für Farben, Lacke und Bautenschutz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.