Jaeckel / Diels | Leybold Vakuum-Taschenbuch | Buch | 978-3-642-92843-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 366 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 581 g

Jaeckel / Diels

Leybold Vakuum-Taschenbuch


2. Auflage 1962. Softcover Nachdruck of the original 2. Auflage 1962
ISBN: 978-3-642-92843-7
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 366 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 581 g

ISBN: 978-3-642-92843-7
Verlag: Springer


Die Vakuumteehnik im allgemeinen und die Hoehvakuumteehnik ins­ besondere sind dureh die schnell fortsehreitende Entwieklung im letzten Jahrzehnt zu einem Arbeitsgebiet geworden, dessen Beherrsehung immer mehr Spezialwissen erfordert. Dieses Spezialwissen bezieht sieh nieht nur auf den Umgang mit Pumpen und MeBinstrumenten, sondern aueh auf viele physikaliseh.ehemisehe und Festkorperprobleme, die gemeistert werden miissen, da sonst aueh die beste Pumpe nieht die gewiinsehten Ergebnisse bringen kann. Umgekehrt haben die vertieften Kenntnisse das Vordringen in Druekgebiete erlaubt, die noeh vor wenigen Jahren als teehniseh unzuganglieh betraehtet wurden. leh bin sieher, daB die Autoren des Vakuum-Tasehenbuehes den Dank aller Benutzer fur das mit groBem FleiB und groBer Sorgfalt zu­ sammengetragene und kritisehe Material ernten werden, und es ist fur mieh zugleieh eine Freude, daB der Name meines Hauses mit diesem Tasehenbueh verbunden ist. Koln, im Januar 1958 M. Dunkel Vorwort zur zweiten Auflage Wir freuen uns iiber das rege Interesse, mit dem die erste Auflage dieses Buches im In- und Ausland aufgenommen worden ist. Wir haben uns bemiiht, Fehler und Mangel, die der ersten Auflage noch anhafteten, bei der zweiten zu beseitigen. Wir danken allen Fachkollegen, die uns hierin durch Hinweise und Verbesserungsvorschlage unterstiitzt haben.

Jaeckel / Diels Leybold Vakuum-Taschenbuch jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1 Vakuumphysik.- 1.1 Benennungen.- 1.2 Wichtige gaskinetische Formeln und Tabellen.- 1.3 Strömungsvorgänge.- 1.4 Richtlinien für die Pumpenauswahl.- 1.5 Absaugen von Dämpfen.- 1.6 Kühlfallen, Dampfsperren (Baffles) und Adsorptionsfallen.- 1.7 Ionen-Getterpumpen.- 1.8 Vakuummeßinstrumente.- 1.9 Partialdruckmeßgeräte.- 1.10 Undichtigkeiten und Lecksuchgeräte.- 1.11 Ultrahochvakuumtechnik.- 2 Vakuumtechnik.- 2.1 Vakuumzubehör.- 2.2 Hochvakuumverfahrenstechnik.- 2.3 Werkstoffe, Dampfdrücke, Siedepunkte, Schmelzpunkte, Gasdurchlässigkeit usw.- 2.4 Gasabgabe und Getterung.- 2.5 Anwendungsgebiete.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.