E-Book, Deutsch, Band Band 1. Teil 3, 579 Seiten
Reihe: Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert. Das Kaiserreich 1870-1918
Jäger Das Kaiserreich 1871 - 1918
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-11-023238-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Band 1: Das Kaiserreich 1871-1918
E-Book, Deutsch, Band Band 1. Teil 3, 579 Seiten
Reihe: Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert. Das Kaiserreich 1870-1918
ISBN: 978-3-11-023238-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Der dritte Teil zur Geschichte des Buchhandels im Kaiserreich behandelt die Organisationsformen des Buchhandels insbesondere unter den Bedingungen des 1. Weltkriegs. Ein Schwerpunkt liegt auf der Distribution von Büchern, dem Sortimentsbuchhandel, dem Antiquariatsbuchhandel sowie dem Buchexport, der in dieser Phase seine größte Ausprägung erlebte. Außerdem widmet sich dieser Band den Autoren und ihren Verbänden sowie den Bibliotheken. Den Band beschließen ein Resümee und Ausblick auf die Weimarer Republik sowie das Register zu den bereits vorliegenden Teilbänden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Bibliothekswesen, Informationswissenschaften Buchgeschichte, Bibliotheksgeschichte
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Verlagswesen
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Buchhandel
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;10 Die Organisation des Buchhandels;10
2.1;10.1 Vereine und Verbände;10
2.2;10.2 Ausbildungsverhältnisse und Arbeitsmarkt;65
3;11 Verbreitender Buchhandel;83
3.1;11.1 Der Sortimentsbuchhandel;83
3.2;11.2 Konfessioneller und politischer Sortimentsbuchhandel;182
3.3;11.3 Der Antiquariatsbuchhandel;200
4;12 Gewerbliche und gesellige Leseinstitutionen;286
4.1;12.1 Leihbibliotheken und Lesezirkel;286
4.2;12.2 Lesegesellschaften und literarisch-gesellige Vereine;319
5;13. Autoren;347
6;14. Bibliotheken und Leserlenkung;414
7;15. Der militarisierte Buchhandel im Ersten Weltkrieg;449
8;16. Beziehungen zum Ausland;475
9;Das Profil der Buchhandelsepoche in Stichworten;523
10;Die Autoren des Bandes;534
11;Register der Bände 1,1 – 1,3;536