E-Book, Deutsch, 339 Seiten, eBook
Jäger / Schütz Städtebilder zwischen Literatur und Journalismus
1999
ISBN: 978-3-322-81258-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wien, Berlin und das Feuilleton der Weimarer Republik
E-Book, Deutsch, 339 Seiten, eBook
Reihe: Literaturwissenschaft / Kulturwissenschaft
ISBN: 978-3-322-81258-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort.- 1. Wien im Berliner Feuilleton der Weimarer Republik.- 1.1 Ende und Anfang. Zur historischen Konstellation.- 1.2 Vom Außen des Außen. Die Topographie Wiens im Berliner Feuilleton.- 1.3 Perfekt. Die Zeitlichkeit Wiens.- 1.4 Chronik, chronisch. Die Geschichte der (Be-)Deutungsmuster Wiens in der Weimarer Republik.- 1.4 Chronik chronisch (Fortsetzung).- 1.4 Chronik, chronisch (Fortsetzung).- 1.5 Das zweite Wien. Die Stadt in Bild und Ton.- 2. Wien und Berlin. Konkurrenz, Differenz und Kongruenz im Metropolenvergleich.- 2.1 Verbindungen. Technisch-mediale Verknüpfungen der Metropolen.- 2.2 Kulturartikel.- 2.3 Wien und Wiener in Berlin.- 2.4 Arbeiten.- 3. Feuilleton im Feuilleton. Zur Geschichte des autoreflexiven Diskurses.- 3.1 Viennoiserien.- 3.2 Journalismus und Journalisten.- 3.3 Unter dem Strich. Der Meta-Diskurs des Feuilletons.- Nachwort.- Bibliographie.