Jäger / Schütz | Städtebilder zwischen Literatur und Journalismus | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 339 Seiten, eBook

Reihe: Literaturwissenschaft / Kulturwissenschaft

Jäger / Schütz Städtebilder zwischen Literatur und Journalismus

Wien, Berlin und das Feuilleton der Weimarer Republik
1999
ISBN: 978-3-322-81258-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wien, Berlin und das Feuilleton der Weimarer Republik

E-Book, Deutsch, 339 Seiten, eBook

Reihe: Literaturwissenschaft / Kulturwissenschaft

ISBN: 978-3-322-81258-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Jäger / Schütz Städtebilder zwischen Literatur und Journalismus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Vorwort.- 1. Wien im Berliner Feuilleton der Weimarer Republik.- 1.1 Ende und Anfang. Zur historischen Konstellation.- 1.2 Vom Außen des Außen. Die Topographie Wiens im Berliner Feuilleton.- 1.3 Perfekt. Die Zeitlichkeit Wiens.- 1.4 Chronik, chronisch. Die Geschichte der (Be-)Deutungsmuster Wiens in der Weimarer Republik.- 1.4 Chronik chronisch (Fortsetzung).- 1.4 Chronik, chronisch (Fortsetzung).- 1.5 Das zweite Wien. Die Stadt in Bild und Ton.- 2. Wien und Berlin. Konkurrenz, Differenz und Kongruenz im Metropolenvergleich.- 2.1 Verbindungen. Technisch-mediale Verknüpfungen der Metropolen.- 2.2 Kulturartikel.- 2.3 Wien und Wiener in Berlin.- 2.4 Arbeiten.- 3. Feuilleton im Feuilleton. Zur Geschichte des autoreflexiven Diskurses.- 3.1 Viennoiserien.- 3.2 Journalismus und Journalisten.- 3.3 Unter dem Strich. Der Meta-Diskurs des Feuilletons.- Nachwort.- Bibliographie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.