Jäkel / Keil / Wirth | Serial Arsons - An Empirical Analysis | Buch | 978-3-96831-068-8 | sack.de

Buch, Englisch, 125 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 216 mm

Jäkel / Keil / Wirth

Serial Arsons - An Empirical Analysis

Fundamentals and Practice of the Arsonists Information and Analysis System (BIAS)
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-96831-068-8
Verlag: Verlag Dr. Köster

Fundamentals and Practice of the Arsonists Information and Analysis System (BIAS)

Buch, Englisch, 125 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 216 mm

ISBN: 978-3-96831-068-8
Verlag: Verlag Dr. Köster


The urgency of effectively combating arson crime arises both from its frequency and from the often-considerable property damage and health consequences for fire victims.
The present study provides scientifically sound project data, prepared according to uniform criteria, as a practice-oriented and ready-to-use aid for the investigation and for the conviction of serial arsonists.
By applying multivariate analysis methods, commonalities between simple and serial arson as well as specific characteristics of the crime scene of serial arson and the personality of serial arsonists will be revealed in comparison to the overall fire crime.
In the future, the continuously developed database will provide decisive impulses for research and concrete case analyses (criminal profiling) of arson.

Jäkel / Keil / Wirth Serial Arsons - An Empirical Analysis jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.