Jaguttis | Gesteuerte Freiheit | Buch | 978-3-16-153180-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 19, 290 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 455 g

Reihe: Studien und Beiträge zum Öffentlichen Recht

Jaguttis

Gesteuerte Freiheit

Das Urban Governance Instrument der Improvement Districts und Verfassungsrecht
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-16-153180-4
Verlag: Mohr Siebeck

Das Urban Governance Instrument der Improvement Districts und Verfassungsrecht

Buch, Deutsch, Band 19, 290 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 455 g

Reihe: Studien und Beiträge zum Öffentlichen Recht

ISBN: 978-3-16-153180-4
Verlag: Mohr Siebeck


Improvement Districts reflektieren den Wandel von Stadtentwicklung, Gemeinwohlvorstellungen, politischen Steuerungsansprüchen und Verfassungsdenken. Malte Jaguttis verbindet rechtstheoretische, verfassungsrechtliche und verwaltungsrechtsdogmatische Überlegungen, um den durch das Urban Governance Modell eingeführten Perspektivwechsel auf die Quartiersentwicklung und die Rolle der Standortakteure juristisch greifbar zu machen. Im Zentrum der Dekonstruktion der Regelungsstruktur der Improvement Districts steht die Frage nach der juristischen Anschlussfähigkeit eines abstraktionsfähigen Regulierungsansatzes, der gesellschaftliche Mitverantwortung und politische Gestaltungskraft stärken möchte. Der Autor zeigt neben den Potentialen auch die Grenzen einer perspektivischen Öffnung und methodischen Erweiterung der Staats- und Verwaltungsrechtswissenschaft auf.

Jaguttis Gesteuerte Freiheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jaguttis, Malte
Geboren 1976; Studium der Rechts- und Geschichtswissenschaft in Hamburg; Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Internationale Angelegenheiten der Universität Hamburg; seit 2009 Rechtsanwalt.

Malte Jaguttis
Geboren 1976; Studium der Rechts- und Geschichtswissenschaft in Hamburg; Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Internationale Angelegenheiten der Universität Hamburg; seit 2009 Rechtsanwalt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.