Buch, Deutsch, Band 36, 192 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 152 mm x 226 mm, Gewicht: 343 g
Reihe: TanzScripte
Historiografische Reflexionen der Moderne
Buch, Deutsch, Band 36, 192 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 152 mm x 226 mm, Gewicht: 343 g
Reihe: TanzScripte
ISBN: 978-3-8376-2994-1
Verlag: Transcript Verlag
Tanzfotografien sind Quellen unseres Wissens von Bewegung. In ihren unterschiedlichen Sammlungs- und Präsentationsformen bilden sie einen wesentlichen Bezugspunkt für die wissenschaftliche Reflexion der vielfältigen kulturellen und historischen Erscheinungsformen des Tanzes. Der Band diskutiert exemplarisch die Ästhetik der Tanzfotografien des einsetzenden 20. Jahrhunderts, als sowohl Fotografie wie auch Tanz sich als Kunstformen neu erfanden und eine beeindruckende Verbindung eingingen. Die hier versammelten Beiträge untersuchen Tanzfotografien in ihrer Eigenschaft als Bilder von Bewegung und befragen sie hinsichtlich ihrer Konsequenzen für einen historiografischen Umgang.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Fotografie Fotografie: Geschichte und Sammlungen
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttheorie, Kunstphilosophie
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Tanz Geschichte des Tanzes
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musiktheorie, Musikästhetik, Kompositionslehre
- Geisteswissenschaften Philosophie Ästhetik
- Geisteswissenschaften Kunst Fotografie Besondere Themen und Arten der Fotografie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte