Jahrbuch des Föderalismus 2021 | Buch | 978-3-8487-8388-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 506 Seiten, gebunden, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 819 g

Jahrbuch des Föderalismus 2021

Föderalismus, Subsidiarität und Regionen in Europa
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8487-8388-5
Verlag: Nomos

Föderalismus, Subsidiarität und Regionen in Europa

Buch, Deutsch, 506 Seiten, gebunden, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 819 g

ISBN: 978-3-8487-8388-5
Verlag: Nomos


Auch die bereits 22. Ausgabe des Jahrbuchs ist als breit angelegtes Kompendium konzipiert, das den LeserInnen einen aktuellen Überblick über verschiedene Aspekte föderaler und regionale Struktur und Politik bietet. Die insgesamt 32 Beiträge verteilen sich auf folgende Rubriken:

- Zwölf Beiträge zum Schwerpunktthema, föderale Bearbeitung der Corona-Pandemie (u.a. von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn).
- Drei Beiträge zu aktuellen Themen der Föderalismusforschung (u.a. zu den Effekten der Pandemie auf Föderalismustheorie und Fiskalföderalismus).
- Fünf Beiträge zum deutschen Föderalismus (u.a. zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft).
- Fünf europäische Länderberichte (u.a. Russland, Spanien und VK).
- Drei Beiträge zur regionalen und kommunalen Kooperation in Europa (u.a. zu den Grenzschließungen in der EU 2020/2021).
- Zwei Beiträge zur Europäischen Union/Europäischen Integration (u.a. zum Corona-Haushaltspaket).

Jahrbuch des Föderalismus 2021 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.