E-Book, Deutsch, 119 Seiten, eBook
Jahrbuch zur Mittelstandsforschung 1/2006
2006
ISBN: 978-3-8350-9425-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 119 Seiten, eBook
Reihe: Schriften zur Mittelstandsforschung
ISBN: 978-3-8350-9425-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Beiträge behandeln folgende Themen: Beratungsbedarf und Beratungspraxis bei Unternehmensnachfolgen; Unternehmensgründungen in Rheinland-Pfalz; Die Minijob-Reform im deutschen Mittelstand; Corporate Citizenship als Instrument einer partizipativen Unternehmensführung
Das Institut für Mittelstandsforschung Bonn ist eine privatrechtliche Stiftung der Bundesrepublik Deutschland und des Landes Nordrhein-Westfalen.
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;6
2;Inhaltsverzelchnis;7
3;Beratungsbedarf und Beratungspraxis bei Untemehmensnachfolgen;8
4;Untemehmensgründungen in Rheinland-Pfalz - neue Ansatzpunkte zur Ausschöpfung des Gründungspotenzials von Frauen;51
5;Die Minijob-Reform im deutschen Mittelstand: Eine empirische Analyse mit den Daten der Studie "MIND 04";73
6;Corporate Citizenship als Instrument einer partizipativen Unternehmensführung;96
7;Aus den Jahrbüchem zur Mittelstandsforschung 2000 - 2006;115
Beratungsbedarf und Beratungspraxis bei Unternehmensnachfolgen.- Unternehmensgründungen in Rheinland-Pfalz — neue Ansatzpunkte zur Ausschöpfung des Gründungspotenzials von Frauen.- Die Minijob-Reform im deutschen Mittelstand: Eine empirische Analyse mit den Daten der Studie “MIND 04”.- Corporate Citizenship als Instrument einer partizipativen Unternehmensführung.