E-Book, Deutsch, Band 6, 0 Seiten
Reihe: Pro Oriente
Jakir / Trogrlic Klerus und Nation in Südosteuropa vom 19. bis zum 21. Jahrhundert
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-653-99812-2
Verlag: Peter Lang
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 6, 0 Seiten
Reihe: Pro Oriente
ISBN: 978-3-653-99812-2
Verlag: Peter Lang
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die Untersuchung des komplexen Verhältnisses von Klerus und Nation in Südosteuropa vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart stellt eine Herausforderung dar, gerade auch unter dem Gesichtspunkt der Auseinandersetzung und Bewältigung der oft konflikthaften Vergangenheit in diesem Raum. Dieser ist nur durch offenen Dialog und differenzierte multi- und interdisziplinäre Forschungsansätze zu begegnen, welche die bereits in seinen Grundlagen und Gegebenheiten angelegte Phänomenologie und Vielschichtigkeit dieses Verhältnisses berücksichtigen. In diesem Band sind dreizehn Beiträge versammelt, die auf Vorträge zurückgehen, die auf der Internationalen Tagung der PRO ORIENTE Kommission für südosteuropäische Geschichte vom 2.–6. Mai 2012 in Split (Kroatien) gehalten wurden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Sonstige Religionen Religiöse Institutionen & Gemeinschaften, Klerus, Mönchstum
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kultur- und Sozialethnologie: Materielle Kultur, Wirtschaftsethnologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
Weitere Infos & Material
Inhalt: Luboslav Hromják: Il ruolo del clero cattolico nella nazione slovacca dalle origini fino alla prima metà del Novecento – Aleš Maver: Die Rolle des Klerus im nationalen Emanzipationsprozess der Slowenen – Josip Vrandecic: Demonstrations of the Italian Community in Zadar against Archbishop Gregory Rajcevic in 1894 – Massimiliano Valente: La Santa Sede e la 'questione di Fiume' nel dopoguerra – Aleksandar Jakir: Konfessionelle Prägungen und kulturelle Milieus im Prozess der Herausbildung moderner nationaler Identitäten am Beispiel Dalmatiens in der Zeit zwischen den Weltkriegen – Nediljko A. Ancic: Klerus und Politik in der katholischen Publizistik in Kroatien (1991–1995) – Stefano Trinchese: Il Partito popolare italiano. Origini, ascendenze ideali, punti programmatici – Ivica Šarac: Die Rolle des Klerus im Prozess der Formierung nationaler Identität unter den Kroaten Bosnien-Herzegowinas im 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts – Adnan Jahic: The Attitude of Bosnian ulema towards the National Question in the Yugoslav Kingdom – Oliver J. Schmitt: Der orthodoxe Klerus in Rumänien und die extreme Rechte in der Zwischenkriegszeit – Valery Stojanow: Die Affäre 'Archon' der bulgarischen orthodoxen Kirche. Verloren im Übergang oder ein Emanzipationsversuch? – Vasilios N. Makrides: Orthodoxer Klerus und Nation im neugriechischen Staat: Anatomie und Bilanz einer engen und vielschichtigen Beziehung.