Buch, Deutsch, 306 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 562 g
ISBN: 978-3-531-15706-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Nina Jakoby zeigt, dass die erweiterte Verwandtschaft auch in modernen differenzierten Gesellschaften ein bedeutsamer Bezugspunkt unseres Handelns ist. Im Unterschied zu biologischen und juristischen Konzeptionen wird aus soziologischer Sicht verwandtschaftliches Handeln als Wahlhandeln begriffen. Verwandtschaftliche Interaktionen werden gewählt und unterliegen dem Kosten-Nutzen-Kalkül. Erst so wird erklärbar, unter welchen sozialen Bedingungen sich eine biologische Verwandtschaft in sozialen Interaktionen manifestiert.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Verwandtschaft: begriffliche und thematische Einordnung.- Verwandtschaftsbeziehungen im sozialen Wandel.- Theoretische Erklärungen und empirische Korrelate verwandtschaftlichen Handelns.- Ein Modell zur Erklärung der Wahl von Verwandten.- Empirische Analyse von Verwandtschaftsbeziehungen.- Schlussbetrachtung und Ausblick.