Jamal / Heinze | Virtuelle Instrumente in der Praxis 2010 | Buch | 978-3-8007-3235-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 578 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1150 g

Jamal / Heinze

Virtuelle Instrumente in der Praxis 2010

Begleitband zum 15. VIP-Kongress
Neuerscheinung
ISBN: 978-3-8007-3235-7
Verlag: VDE Verlag

Begleitband zum 15. VIP-Kongress

Buch, Deutsch, 578 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1150 g

ISBN: 978-3-8007-3235-7
Verlag: VDE Verlag


Erfolgreiche Innovationen sind kein Zufall! Sie brauchen entsprechende Plattformen. Welch bessere Plattform für den Austausch von Innovationen könnte es geben als den Technologie- und Anwenderkongress Virtuelle Instrumente in der Praxis? Galt „VIP" früher noch als Geheimtipp, so hat er sich mittlerweile als ein interdisziplinäres Industrieereignis etabliert und findet 2010 bereits zum 15. Mal statt.

Der Tagungsband „Virtuelle Instrumente in der Praxis 2010" enthält die Beiträge zu den Vorträgen auf dem Anwenderkongress und darüber hinaus noch eine große Auswahl weiterer Beiträge über interessante Applikationen.

Mit den richtigen Tools an der Hand können Ingenieure und Wissenschaftler unzählige disziplinübergreifende Anwendungen – vom designbegleitenden Messen und Testen über die Produktentwicklung und Validierung bis hin zum Gerätetest in der Serienfertigung – leistungsfähiger, effizienter und schneller umsetzen. Dies unterstreicht die wachsende gesellschaftliche Verantwortung, der sich Mess-, Automatisierungs- und Designwerkzeuge in Zeiten knapper werdender Rohstoffe und der weltweiten Angleichung der Lebensverhältnisse stellen müssen. Besondere Berücksichtigung fanden bei der Auswahl auch die neuen Herausforderungen der Ingenieurwissenschaften – dazu gehören Green Engineering und Medizintechnik. Traditionell wird auch dem Bereich Ausbildung und Lehre große Aufmerksamkeit gewidmet.

Die Anwendungsbeiträge sind dazu in folgende Themenbereiche gegliedert:

- Mess- und Prüftechnik
- Prüfstandsautomatisierung
- Fertigungs- und Baugruppentest
- Halbleitertest
- RF- und Wireless-Test
- Daten-Streaming & vielkanalige Messsysteme
- Automatisierungstechnik – PAC
- Robotik & Mechatronik
- Validierung von Embedded-Systemen
- FPGA-basiertes Systemdesign
- Design & Test im Automobil- und im Aerospacebereich
- Green Engineering
- Medizintechnik
- Ausbildung und Lehre
- Technisches Datenmanagement
- LabVIEW Power Programming & Software Engineering

DVD:

Auf der beiliegenden DVD finden Sie eine Demoversion von NI DIAdem 2010. Diese technische Standardsoftware dient der interaktiven und automatisierten Datenverwaltung, -analyse und Berichterstellung.

Jamal / Heinze Virtuelle Instrumente in der Praxis 2010 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dieses Buch wendet sich an Hard- und Softwareentwickler im Bereich Messtechnik, Ingenieure und Techniker im Bereich Automatisierungstechnik, Lehrer, Wissenschaftler, Studenten sowie Entscheider in Forschung, Lehre und Industrie.

Weitere Infos & Material


Jamal, Rahman
Rahman Jamal ist Technischer Direktor von National Instruments Central Europe und Ronald Heinze Chefredakteur der Fachzeitschriften etz Elektrotechnik + Automation und openautomation im VDE VERLAG.

Rahman Jamal ist Technischer Direktor von National Instruments Central Europe und Ronald Heinze Chefredakteur der Fachzeitschriften etz Elektrotechnik + Automation und openautomation im VDE VERLAG



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.