Praxisbuch zur professionellen Begleitung von Betroffenen und Angehörigen
Buch, Deutsch, 200 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 227 mm, Gewicht: 379 g
ISBN: 978-3-456-85828-9
Verlag: Hogrefe AG
Die Abläufe von Krankenhäusern und die Ausbildung von Akutpflegenden sind vielfach nicht auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ausgerichtet. Dies führt zu zahlreichen Problemen und Risiken. Das Praxisbuch zeigt fallbezogen, wie Menschen mit Demenz im Krankenhaus bedürfnisgerecht und person-zentriert gepflegt werden können. Die pflegerischen Demenzexperten
• erläutern die Rolle und Bedeutung von Angehörigen
• benennen Grundprinzipien guter Versorgung, die Wohlbefinden, Person-Zentriertheit und Stärken fördern
• erklären, wie eine kontinuitätsfördernde Entlassungsplanung und gemeindenahe Unterstützung machbar ist
• helfen, Entscheidungen bezüglich Schutzmaßnahmen kompetent zu treffen
• beschreiben, wie Kommunikationsbarrieren überwunden werden können
• führen aus, wie körperliche Probleme von Delir, über Bettlägerigkeit, Gebrechlichkeit, Inkontinenz, Schmerzen, Stürze, Seh-Hörstörungen, bis hin zur Ernährung und Mundhygiene, gelöst werden können
• zeigen, wie herausforderndes Verhalten verstanden und gemeistert werden kann
• beschreiben, wie die physische Umgebung und das soziale Umfeld therapeutisch genutzt werden können
Zielgruppe
Pflegefachpersonen, Intensivpflegende, Funktionspflegende, Pflegeassistenten
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Altenpflege
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Alzheimer und Demenz
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Fachpflege
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Intensivpflege