James | Kinderlieder aus Deutschland und Europa | Buch | 978-3-89948-213-3 | sack.de

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, 128 Seiten, Format (B × H): 197 mm x 249 mm, Gewicht: 626 g

Reihe: LIEDERPROJEKT

James

Kinderlieder aus Deutschland und Europa

Liederbuch mit Mitsing-CD
Standard-Auflage
ISBN: 978-3-89948-213-3
Verlag: Carus-Verlag Stuttgart

Liederbuch mit Mitsing-CD

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, 128 Seiten, Format (B × H): 197 mm x 249 mm, Gewicht: 626 g

Reihe: LIEDERPROJEKT

ISBN: 978-3-89948-213-3
Verlag: Carus-Verlag Stuttgart


Was singen Europas Kinder? Das Liederbuch vereint 58 Lieder aus allen Regionen Europas, mit einem Schwerpunkt auf deutsch- und englischsprachigen Liedern – Spiellieder, Tierlieder, Jahreszeitenlieder, Lieder zu Festen und Feiern. Alle Lieder liegen mit singbarer deutscher Übersetzung vor, bei der Begleitung helfen einfache Akkordsymbole über den Noten. Dabei wurde besonders auf kindgerechte Tonarten geachtet. Eine instrumentale Mitsing-CD zum Kennenlernen und Mitsingen liegt dem Buch bei.

Eine weitere Besonderheit an diesem Liederbuch, welches im LIEDERPROJEKT erscheint, sind die Bilder: Der gefragte Berliner Fotograf Jan von Holleben erarbeitete gemeinsam mit Kindern zu jedem Lied eine Illustration. Diese Kinder sind echte Experten, die selbst viel und gerne singen, denn sie sind VOKALHELDEN im Chorprogramm der Berliner Philharmoniker. Die VOKALHELDEN sind auch auf der separat erhältlichen Lieder-CD zu hören, welche sie gemeinsam mit Peter Schindler eingespielt haben.

James Kinderlieder aus Deutschland und Europa jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schindler, Peter
Peter Schindler (26. April 1960 in Altensteig, Kr. Calw) studierte Schulmusik, Komposition und Orgel sowie Jazz und Popularmusik an der Musikhochschule Stuttgart. Zu seinen Werken zählen Chansons, Instrumentalstücke, Geistliche Werke, Musik für Ballett und Schauspiel sowie Musicals, Singspiele und Lieder für Kinder und Jugendliche. Als Organist und Pianist führt er mit verschiedenen Ensembles und Interpreten vorwiegend eigene Kompositionen im In- und Ausland auf. Konzertreisen mit dem von ihm gegründeten Quintett Saltacello sowie der Gruppe Pipes and Phones führten ihn nach China, Dänemark, Frankreich, Italien, Korea, Österreich, Polen, Skandinavien, Taiwan, Tschechien sowie in die Schweiz und die USA. Sowohl als Solist als auch im Zusammenspiel mit unterschiedlichen Partnern hat er zahlreiche Stücke eingespielt und auf Tonträgern veröffentlicht.

James, Mirjam
Mirjam James, geboren 1973 in Leipzig, studierte Musikwissenschaft und Psychologie in Berlin und Großbritannien. Sie war Redakteurin bei der musikpädagogischen Zeitschrift „Musik in der Grundschule“, lehrte an verschiedenen Universitäten und arbeitet derzeit an musikpsychologischen Forschungsprojekten. Sie lebt mit ihrer Familie in London.

Holleben, Jan von
Jan von Holleben studierte Sonderpädagogik und später Theorie und Geschichte der Fotografie in Großbritannien. Nach sieben Jahren in London als Art Director, Bildredakteur und Gründer verschiedener Fotoorganisationen lebt er heute in Berlin und arbeitet u. a. für Geo, Geolino, Die Zeit, Zeit Leo, Spiegel, Dein Spiegel, Neon, Eltern und Chrismon.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.