Buch, Deutsch, 146 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 318 g
Eine rechtliche Betrachtung des jungen Alters
Buch, Deutsch, 146 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 318 g
Reihe: Antidiskriminierungsstelle des Bundes
ISBN: 978-3-8487-7398-5
Verlag: Nomos
Die Debatte um die Verankerung von Kindergrundrechten im Grundgesetz ist in jüngerer Zeit in den Fokus einer breiten Öffentlichkeit geraten. Weitgehend unter dem Radar blieben jedoch ganz alltägliche Situationen, in denen sich Kinder oder Eltern Benachteiligungen ausgesetzt sehen, die von Schwierigkeiten auf dem Wohnungsmarkt über den Zugang zu Hotels bis hin zum Respekt für die kindliche Autonomie bei der medizinischen Behandlung reichen. Das Rechtsgutachten geht der Frage nach, ob und inwiefern Kinder bzw. Eltern beim Zugang zu und bei der Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen (§ 2 Abs. 1 Nr. 8 AGG) vor Benachteiligungen geschützt sind und welche Maßnahmen geboten sind, um Diskriminierungsrisiken rechtssicher ausschließen zu können.