Janiak / Meyer / Gudat | Riedel Moderne Anorganische Chemie | Buch | 978-3-11-079007-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 1011 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 244 mm, Gewicht: 1804 g

Reihe: De Gruyter Studium

Janiak / Meyer / Gudat

Riedel Moderne Anorganische Chemie


6. aktualisierte Auflage 2023
ISBN: 978-3-11-079007-8
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 1011 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 244 mm, Gewicht: 1804 g

Reihe: De Gruyter Studium

ISBN: 978-3-11-079007-8
Verlag: De Gruyter


Seit Jahren ist dieses Lehrbuch ein absolutes Standardwerk zur Modernen Anorganischen Chemie. Auf hohem Niveau vermittelt es sehr verständlich fundiertes Wissen und weist geschickt auf die Zusammenhänge der verschiedenen Teilgebiete hin. Neu in der 6. Auflage: - Molekülchemie: Diradikale und Diradikaloide, NHC-stabilisierte Hauptgruppenelement-Verbindungenn Superbasen.
- Festkörperchemie: poröse Materialien, Solarzellen, Ergänzungen zum Thema Fotokatalyse.
- Komplex und Koordinationschemie: d-Orbitale in Hauptgruppen-Metall-Carbonyl-Komplexen, Metall-Komplexe als - Ausgangsverbindungen für Metall-haltige Nanopartikel.

Janiak / Meyer / Gudat Riedel Moderne Anorganische Chemie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Für Studierende der Chemie im Haupt- und Masterstudium, sowie wäh

Weitere Infos & Material


Prof. Meyer ist seit 1996 Professor für Strukturchemie und der Univ. Tübingen und Leiter der Abteilung Festkörperchemie und Theoretische Anorganische Chemie. Seit 2010 ist Herr Janiak Professor an der Universität Düsseldorf, zuvor war er Professor an der Universität Freiburg. Seine Forschungsgebiete sind MOFs, Nanopartikel und Katalyse. Herr Janiak hat sein Studium an der TU Berlin und Univ. Oklahoma absolviert. Nach seiner Promotion 1987 war er als Postdoc an der Cornell Univ. und bei BASF Ludwigshafen. Danach erfolgte die Habilitation 1995 an der TU Berlin. Seit 2002 ist Herr Gudat Professor für Anorganische Chemie an der Universität Stuttgart. Davor war er als Privatdozent und außerplanmäßiger Professor in Bonn. Sein Chemiestudium absolvierte Herr Gudat in Düsseldorf und Bielefeld, wo er 1995 promovierte, die Habilitation erfolgte 1995 an der Universität Bonn 1995. Seit 2012 hat Frau Schulzke eine Professur für Bioanorganische Chemie an der Universität Greifswald. Davor war sie Assistenzprofessorin für Anorganische Chemie am Trinity College Dublin, Irland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.