Mit Service-Innovationen zum Geschäftserfolg
Buch, Deutsch, 332 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 633 g
ISBN: 978-3-8349-3068-2
Verlag: Gabler Verlag
Dabei wird dem Leser sowohl der akademische State-of-the-Art als auch ein Spektrum an erfolgreichen Ansätzen aus der Praxis vermittelt; die praktischen Fälle werden von den zuständigen Projektleitern aufbereitet. So erhält der Leser einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen des internationalen Projektgeschäfts.
Die Autoren bieten klare Handlungsempfehlungen, wie sich Risiken in diesen Bereichen begrenzen und die Misserfolgsquoten damit senken lassen.
Zielgruppe
Unternehmensleitung
Industrieverbände
Hochschulen / Forschungseinrichtungen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Außenhandel
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Forschung & Entwicklung (F&E), Innovation
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Internationales Management
Weitere Infos & Material
Industrienahe Service-Innovationen: State-of-the-Art
Die Bedeutung des Schwellenländergeschäfts für die deutsche Wirtschaft
Vorstellung konkreter Service-Projekte zur Geschäftsexpansion in den Schwellenländern
Entwicklung eines Erfolgsfaktoren-Modells