Jansen | Gruppen und Institutionen | Buch | 978-3-658-12129-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 310 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 421 g

Jansen

Gruppen und Institutionen

Eine Ontologie des Sozialen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-12129-7
Verlag: Springer

Eine Ontologie des Sozialen

Buch, Deutsch, 310 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 421 g

ISBN: 978-3-658-12129-7
Verlag: Springer


Was ist das Sein des Sozialen? Was konstituiert die Existenz von Gruppen und Institutionen, ihre Identität und Dauer in der Zeit? Dieses Buch resümiert den aktuellen Diskussionsstand der Sozialontologie und argumentiert für eine Ontologie des Sozialen, die sowohl formellen als auch informellen Institutionen gerecht wird. Es schlägt dafür eine Synthese aus Positionen vor, die in der gegenwärtigen Diskussion mit den Namen von John Searle und Margaret Gilbert verbunden sind.

Jansen Gruppen und Institutionen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort.- 1. Wie ist Sozialontologie möglich?.- 2. Die Notwendigkeit von Sozialontologie.- 3. Gruppenkonstitution (1): Formale Relationen.- 4. Gruppenkonstitution (2): Objektive Merkmale.- 5. Gruppenkonstitution (3): Subjektiv und intersubjektiv.- 6. Gesellschaftsverträge und Kollektivpersonen.- 7. Haben Kollektivpersonen intentionale Einstellungen?.- 8. Konsequenzen sozialer Intentionalität.- 9. Institutionen und Statuszuweisungen.- 10. Sprache und Kultur: Informelle Statusentitäten.- 11. Warum Statusentitäten nicht mit ihrem Träger identisch sind.- 12. Spielarten der sozialen Konstitution.- 13. Die zeitliche Dimension sozialer Entitäten.- 14. Die Persistenz sozialer Kontinuanten.- 15. Schluss.


PD Dr. Ludger Jansen lehrt Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Rostock.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.